Alle Ergebnisse zu Verschwörungstheorien
33 Suchergebnisse
Verschwörungstheoretiker sind nicht unbedingt extremistisch eingestellt, zeigt eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dennoch warnt die Politologin Viola Neu vor dem politischen Einfluss von Verschwörungserzählungen.
3.589 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Fakenews drohen im Netz und auf Socialmedia die Demokratie auszuhöhlen. Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider hat deshalb die Kirchentagsbesucher aufgefordert mit Menschen außerhalb ihrer Blase zu agieren.
3.675 Zeichen /
1 Bild
Für ihre Doku-Reihe über "Verschwörungstheorien" haben sich die Autoren Ehrhardt, Glander und Eberl für einen Kompromiss zwischen ernst nehmen und entlarven entschieden. Sie lassen zu, dass sich der Unfug ganz von alleine enttarnt.
4.628 Zeichen /
1 Bild
Buch- und Blog-Autor Michael Blume ist Antisemitismus-Beauftragter (Stuttgart), lehrt Medien-Ethik in Karlsruhe und erzählt hier von seiner Hoffnung für eine Welt zwischen Klimawandel, Krieg und den Herausforderungen der Informationsgesellschaft.
0 Zeichen /
1 Bild
Ist man moralisch immer zur Wahrheit verpflichtet? So fragte sich auch Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis, was es für ihn bedeuten würde, im Verhör durch einen Nazi-Haftrichter die Wahrheit zu sagen.
8.626 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie wirkt nach den Worten des Frankfurter Referenten für Weltanschauungsfragen, Oliver Koch, wie ein psychologischer Brandbeschleuniger.
2.360 Zeichen /
1 Bild
Seit Corona boomen Verschwörungserzählungen. Was die Esoterik damit zu tun hat und wie Sie mit Esoterikern im Gespräch bleiben, erklärt der Theologe Matthias Pöhlmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pfarrer und frühere DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann (CDU) hat Corona-Leugner und Impfgegner vor Geschichtsvergessenheit und Egoismus gewarnt.
2.466 Zeichen /
1 Bild
Fast täglich tauchen Flyer von Impfgegnern in der Auslage der evangelischen Kreuzkirche in Bretten auf. Jetzt geht die Kirchengemeinde in der Melanchthonstadt an die Öffentlichkeit.
1.014 Zeichen /
1 Bild
Bisher hat er Menschen beraten, deren Angehörige ins Sektenumfeld gerieten. Immer mehr Anfragen erreichen Hans Horst von der Beratungsstelle der Erzdiözese Bamberg, von Leuten, die an Corona-Leugner im eigenen Haus nicht mehr herankommen.
5.766 Zeichen /
1 Bild