Alle Ergebnisse zu Patchwork-Familien
7 Suchergebnisse
Für Menschen, die sich umeinander kümmern, aber nicht verheiratet oder eng verwandt sind, fehlen nach Ansicht von FDP-Politikern rechtliche Hilfestellungen. Eine ins Gesetz aufgenommene "Verantwortungsgemeinschaft" könnte das ändern.
2.051 Zeichen /
0 Bilder
Ursula Ott diskutiert auf dem Kirchentag über Familienmodelle. Eigentlich wäre es doch so einfach: Einfach anerkennen, dass keiner etwas weggenommen bekommt, wenn alle die gleichen Rechte haben.
2 Zeichen /
1 Bild
Wohl kaum eine Rolle ist so negativ besetzt wie die der Stiefmutter. Die märchenhaften Erzählungen der Gebrüder Grimm haben sich tief in unser Bewusstsein gebrannt. Aber gibt es auch die "Stiefmutter in gut"? Dirk Artes, Markus Bechtold und Nils Husmann haben eine ganz besondere Stiefmutter besucht.
0 Zeichen /
1 Bild
Die umstrittene Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ehe und Familie steht im Mittelpunkt einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll.
877 Zeichen /
1 Bild
Der Protest gegen das EKD-Familienpapier geht weiter: Die bundesweite Initiative um den badischen Pfarrer Hans-Gerd Krabbe hat vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erneut die Rücknahme der Orientierungshilfe gefordert.
2.081 Zeichen /
1 Bild
Über die Familie und das Familienbild in der Kirche wird gerade viel diskutiert. Ursula Ott lebt in einer Patchwork-Familie und ärgert sich über einen zu leichtfertigen Umgang mit dem Thema.
327 Zeichen /
1 Bild
Auch viele Familien mit alleinerziehenden Elternteilen oder sogenannte Patchworkfamilien, würden darum ringen, Familie zu sein, sagte die Theologin am Sonntag im Saarländischen Rundfunk (SR).
2.988 Zeichen /
0 Bilder