Alle Ergebnisse zu Märchen
20 Suchergebnisse
Heute beginnt ein neues Jahr. Und niemand weiß, was kommt. Ich wünsche mir, dass wir zusammenhalten
2.973 Zeichen /
0 Bilder
Letztlich läuft die Handlung wie so oft darauf hinaus, eine Prinzessin zu retten. Der Clou der Geschichte ist das falsche Spiel ihrer Stiefmutter: Angeblich will die Königin der Nacht die Tyrannei des Nachbarn Sarastro beenden.
4.104 Zeichen /
1 Bild
Der Film beginnt mit dem Auftritt der Hauptfigur. Zumindest der unbefangene jüngere Teil des Publikums wird umgehend feststellen, dass es sich bei dem vermeintlichen jungen Mann offenkundig um eine Frau handelt.
4.169 Zeichen /
1 Bild
Alte Märchen und Adventslieder kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit, bei Demenzkranken können Märchen laut einer Studie das Wohlbefinden fördern. Im Heim St. Anna in Haltern am See geht es vor Weihnachten auf eine Gedanken-Reise.
3.749 Zeichen /
1 Bild
Mit der Frage von Recht und Unrecht im Märchen befasst sich eine Sonderausstellung in der Grimmwelt Kassel. Die Besucher der Schau "Akte Rumpelstilzchen. Eine Spurensuche in Märchen und Recht" seien eingeladen über das Thema nachzudenken.
2.088 Zeichen /
1 Bild
Einhörner faszinieren seit der Antike. Das Fabelwesen taucht auf Kunstwerken mit der Jungfrau Maria auf und schaffte es durch einen Übersetzungsfehler sogar in die Bibel. Heute schwimmen Plastikeinhörner im See oder zieren Schultüten.
4.243 Zeichen /
1 Bild
Märchen bergen einen großen Schatz an Weisheiten. Der Psychoanalytiker Drewermann setzt Märchen therapeutisch ein. In Offenburg vermittelte er, wie die Märchensprache zu lesen ist, und zeigte religiöse Bezüge in den Grimm’schen Märchen auf.
3.589 Zeichen /
1 Bild
Das Einhorn gilt schon lange als Symbol der LGBTIQ-Szene. Doch dann wurde es kommerziell vermarktet. Wie kann man sich das Fabelwesen als queerer Mensch zurückerobern?
5.490 Zeichen /
1 Bild
Wenn am Ende der Prinz seinen Prinzen heiratet … Ein neu erschienenes Märchenbuch bricht mit heteronormativen Erzählmustern und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung kindlicher Entwicklung.
0 Zeichen /
1 Bild
Wenn am Ende der Prinz seinen Prinzen heiratet … Ein neu erschienenes Märchenbuch bricht mit heteronormativen Erzählmustern und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung kindlicher Entwicklung.
9.424 Zeichen /
1 Bild