Alle Ergebnisse zu NABU

12 Suchergebnisse
Verstärktes Auftreten des für Vögel gefährlichen Usutu-Virus verursacht Amselsterben.
05.09.2018 - 16:53
epd
Naturschützer beobachten in diesem Jahr ein verstärktes Auftreten des für Vögel gefährlichen Usutu-Virus.
1.314 Zeichen / 1 Bild
Die meisten Kreuzfahrtschiffe auf deutschen Meeren sind unnötig schmutzig unterwegs.
21.08.2018 - 14:39
epd
Die meisten Kreuzfahrtschiffe auf deutschen Meeren sind nach Erhebungen des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) unnötig schmutzig unterwegs.
1.853 Zeichen / 1 Bild
Die Ackerhummel belegt bei Insektenzähling des Nabu aktuell Platz eins.
14.08.2018 - 16:14
epd
Die Ackerhummel führt die Liste der jüngsten bundesweiten Insektenzählung des Naturschutzbundes (Nabu) an. Daneben waren der Kleine Kohlweißling, die Honigbiene, die gemeine Wespe und die Erdhummel die am häufigsten beobachteten Insekten bei der Zählung Anfang August, teilte der
1.435 Zeichen / 1 Bild
Hummel auf Lavendel
13.07.2018 - 15:46
epd
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft zum zweiten Teil seiner bundesweiten Insektenzählung auf. Naturliebhaber sind dazu aufgerufen, vom 3. bis 12. August in ihrer Umgebung Insekten zu beobachten und zu zählen.
1.137 Zeichen / 1 Bild
Der Star ist der Vogel des Jahres 2018.
30.05.2018 - 09:09
Hanna Lucassen
Im Kirchturm gibt es nicht nur Glocken. Manche Gemeinden beheimaten dort auch Mauersegler und Fledermäuse - und beteiligen sich so aktiv an der Bewahrung der Schöpfung. Aber was ist mit den Tauben?
7.368 Zeichen / 1 Bild
Zur Hilfe beim Bestimmen und Zählen hat der Nabu eigens eine neue App "Insektenwelt" entwickelt.
28.05.2018 - 16:13
epd
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft zur ersten bundesweiten Insektenzählung auf. Naturfans seien dazu aufgerufen, in ihrer Umgebung vom 1. bis zum 10. Juni sowie vom 3. bis zum 12. August Insekten zu beobachten und im Internet zu melden, teilte der Verband am Montag mit.
1.002 Zeichen / 1 Bild
02.03.2018 - 17:09
Karsten Packeiser
epd
Die Fair-Handels-Bewegung sollte sich nach Überzeugung des Berliner Entwicklungsexperten Jürgen Maier nicht mehr so stark auf die Handelsbeziehungen zu Entwicklungsländern konzentrieren.
2.623 Zeichen / 0 Bilder
Eigentlich nistet der Wanderfalke auf hochgelegenen Felsbändern mit Nischen, aber in Sädten nisten sie gerne auch an Hochhäusern, Autobahnbrücken und Kirchen
01.02.2017 - 15:24
epd
999 Kirchen bundesweit bieten derzeit in ihren Türmen bedrohten Vögeln und Fledermäusen einen Unterschlupf. Sie wurden in den vergangenen zehn Jahren vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) als "Lebensraum Kirchturm" ausgezeichnet.
942 Zeichen / 1 Bild
22.11.2016 - 17:13
epd
Die Mitglieder des Rates für Nachhaltige Entwicklung haben Marlehn Thieme erneut zur Vorsitzenden gewählt. Thieme wurde am Dienstag bei der konstituierenden Sitzung des neu zusammengesetzten Nachhaltigkeitsrates im Amt bestätigt, wie das Gremium in Berlin mitteilte.
1.735 Zeichen / 0 Bilder
06.08.2013 - 16:00
epd
Der NABU hat 20 der zwischen 2013 und 2016 für den europäischen Markt vom Stapel laufenden Schiffe auf ihre Abgastechnik untersucht. Klarer Verlierer war die Rostocker Reederei Aida.
3.380 Zeichen / 0 Bilder

Seiten