Alle Ergebnisse zu entartete Kunst
8 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) muss sich nach Ansicht ihres Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen intensiver mit ihren Kunstgegenständen aus der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen.
2.432 Zeichen /
1 Bild
Wie die Nazis zu "entarteter Kunst" standen, ist bekannt. Dass sie sie aber für die Kriegskasse verkaufen wollten, wissen schon weniger Menschen. Und dass ein christlicher Verein dabei eine Rolle spielte, ist kaum bekannt. Eine ungeheuerliche Geschichte.
5.900 Zeichen /
1 Bild
"Es ist mir wichtig, dass die Forschungsstelle Entartete Kunst mit Hilfe des Bundes auch 2018 ihren Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Kunstpolitik leisten kann", erklärte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Freitag in Berlin.
1.093 Zeichen /
0 Bilder
Otto Dix' Malerei ist stark durch Eindrücke des Isenheimer Altars beeinflusst. Das Colmarer Museum Unterlinden macht jetzt seine Faszination erlebbar.
4.188 Zeichen /
1 Bild
In Düsseldorf erinnert "Das verdächtige Saxophon" an die Verfolgung von Künstlern in der NS-Zeit.
1.115 Zeichen /
0 Bilder
In der NS-Zeit haben auch evangelische Kirchengemeinden "entartete Kunst“ aus ihren Räumen verbannt - manchmal allerdings auch gerettet. Ein Interview mit Frank Schmidt, Leiter des Kunstdienstes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
6.109 Zeichen /
1 Bild
Nach dem spektakulären Münchner Kunstfund übt der Präsident desJüdische Weltkongress scharfe Kritik an den deutschen Behörden. "Es ist wertvolle Zeit vergeudet worden", schreibt der Ronald S. Lauder in einem Gastbeitrag für die "Welt".
1.147 Zeichen /
1 Bild
Die Güstrower Ernst-Barlach-Stiftung zeigt seit Sonntag eine Sonderausstellung mit Werken, die von den Nazis als "entartete Kunst" beschlagnahmt wurden.
1.631 Zeichen /
0 Bilder