Alle Ergebnisse zu Kirchengemeinde
46 Suchergebnisse
Frau Kim fühlt sich in ihrer Kirchengemeinde nicht wohl. Welche Gründe braucht es, damit sie in eine andere Gemeinde wechseln kann? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Schauen wir in die Gegenwart, so ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, welche Prioritäten wir heute setzen. Das Missverhältnis zwischen riesigen Räumen und winzigen Gemeinden ist unübersehbar.
0 Zeichen /
1 Bild
In Tausenden Kirchen werden am Sonntag die Uhren umgestellt. Dabei sind die Eigentumsverhältnisse in den Türmen, so der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, mitunter kompliziert: Viele Uhren gehören nicht der Kirche, sondern Kommunen.
4.117 Zeichen /
1 Bild
"Bei uns muss niemand danke sagen. Das übernehme ich", sagt Sonja Albrecht. Die Flüchtlingspfarrerin in Berlin-Schlachtensee sorgt mit einem Team von Ehrenamtlichen dafür, dass sich Geflüchtete wohlfühlen und selbst engagieren können.
1.300 Zeichen /
1 Bild
Seit Gegner der Corona-Politik zu "Spaziergängen" aufrufen, ringen auch Gemeinden mit der Frage, wie sie damit umgehen sollen. Der Kirchenkreis Hildesheim bemüht sich um Dialog und will Geimpfte und Ungeimpfte an einen Tisch bringen.
4.144 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg, Thomas de Maizière, hat sich für Kirchenasyle ausgesprochen. Als Innenminister habe er andere Maßstäbe vertreten müssen, die mit den christlichen bisweilen kollidierten.
1.135 Zeichen /
1 Bild
Am 23. September 2021 geht in der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche in Oberstdorf ein multimedialer Kirchenführer an den Start. Das Pilotprojekt ist ein virtuelles Angebot für Gemeinde und Urlauber und ein Projekt zum Nachmachen.
56 Zeichen /
7 Bilder
Die Kirchendichte auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt ist europaweit einzigartig. Doch das Ensemble aus 18 historischen Dorfkirchen ist vom Verfall bedroht. Nach langen Verhandlungen soll die rund 19 Millionen Euro teure Sanierung jetzt starten.
4.071 Zeichen /
1 Bild
Die „Orgel des Jahres 2020“ ist gewählt: Klare Siegerin ist das Instrument in der St. Severi-Kirche im niedersächsischen Otterndorf. 910 Stimmen entfielen auf die 1742 von Dietrich Christoph Gloger erbaute Orgel.
2.413 Zeichen /
1 Bild
1.239 Zeichen /
0 Bilder