Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Der Staat solle dafür die Aufwandsentschädigung für den Einzug der Kirchensteuer anpassen.
2.783 Zeichen /
0 Bilder
Die katholischen deutschen Bischöfe pumpen bis zu 65 Millionen Euro in den angeschlagenen Weltbild-Verlag. Ob das reicht, um das Augsburger Unternehmen zu retten, ist unklar. Auch der Betriebsrat hält das nicht für den nötigen Befreiungsschlag.
4.105 Zeichen /
1 Bild
Der Skandal um den Bischof von Limburg erregt viele Menschen und bewegt auch Protestanten zum Austritt aus ihrer Kirche. Das bedauert Arnd Brummer und erklärt die Mechanismen der Finanzkontrolle.
2 Zeichen /
1 Bild
Ein enger Vertrauter von Papst Franziskus, der honduranische Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga, hält die Rückkehr des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst in die Diözese für ausgeschlossen.
3.397 Zeichen /
1 Bild
Im Zuge ihres Sparprozesses hat die Evangelische Kirche im Rheinland auch einen Schritt zur möglichen Verkleinerung der Kirchenleitung unternommen.
937 Zeichen /
0 Bilder
Das deutsche Gesundheitssystem ist im internationalen Vergleich sehr teuer, liefert aber nicht die entsprechende Qualität.
1.193 Zeichen /
0 Bilder
Sie finanzierten über ihre Beiträge die Generation ihrer eigenen Eltern und zusätzlich investierten sie Geld, Zeit und Energie in ihre Kinder, erklärte die Bertelsmann Stiftung am Freitag bei der Vorstellung der Untersuchung in Gütersloh.
2.286 Zeichen /
1 Bild
Über acht Millionen Euro soll die Landeskirche sparen. Außerdem diskutirt die Synode über die Zukunft des Pfarrberufes.
1.146 Zeichen /
0 Bilder
Die Frage, alternativ über eine Ablösesumme nachzudenken, stelle sich nicht, sagte Tillich.
2.815 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Skandal um den Bau der Bischofsresidenz will ds Bistum seine Finanzverwaltung neu ordnen.
1.586 Zeichen /
0 Bilder