Alle Ergebnisse zu Finanzen

527 Suchergebnisse
12.11.2013 - 10:21
epd
"Vor allem viele kleinere Stiftungen leiden unter der Zinssituation. Sie sind von kalter Enteignung bedroht", sagte Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, der "Berliner Zeitung" (Dienstagsausgabe).
1.239 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2013 - 12:55
epd
Der neue Rundfunkbeitrag bringt den öffentlich-rechtlichen Sendern nach Medieninformationen offenbar erheblich höhere Einnahmen als bisher geschätzt. Sollten die neuen Prognosen zutreffen, könnte der Beitrag sogar gesenkt werden.
2.160 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2013 - 10:02
epd
Angesichts der aktuellen Kritik an kirchlichen Finanzangelegenheiten fordert der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, dass die Kirchen ihre eigenen Kritik am Bankensektor hinterfragen sollten.
2.121 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2013 - 08:28
epd
"Ich würde mir wünschen, dass wir da zu Ergebnissen kommen. Denn das Thema Staatsleistungen tut uns allen nicht gut", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider der Tageszeitung "Die Welt".
1.158 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2013 - 11:33
epd
Die badische evangelische Landeskirche rechnet in den kommenden beiden Jahren mit rund 594 Millionen Euro an Kirchensteuereinnahmen.
1.643 Zeichen / 0 Bilder
Günther Jauch
21.10.2013 - 09:14
Die Debatte um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat eine altes Thema neu mit Leben gefüllt: Wie reich darf die Kirche sein? Und wozu braucht sie das Geld? Darüber diskutierte Günther Jauch am Sonntagabend mit seine Gästen.
4.658 Zeichen / 1 Bild
20.10.2013 - 22:45
epd
Der Kölner Domprobst Norbert Feldhoff empfiehlt seiner katholischen Kirche bundesweit Transparenz in Finanzangelegenheiten.
1.109 Zeichen / 0 Bilder
Kirche+Geld
17.10.2013 - 11:14
epd
Nebenhaushalte bestünden in der evangelischen Kirche nicht, sagte EKD-Finanzchef Thomas Begrich. Auch sei es ausgeschlossen, dass eine einzelne Person etwa über Ausgaben bei kirchlichen Bauprojekten entscheide.
1.544 Zeichen / 1 Bild
15.10.2013 - 16:19
epd
Angesichts der Debatte um die hohen Kosten beim Bau des Limburger Bischofssitzes haben einige deutsche Bistümer einen Teil ihrer Finanzen offengelegt.
3.956 Zeichen / 0 Bilder
Bischof Tebartz-van Elst
08.10.2013 - 12:49
dpa/epd
Frankfurts Stadtdekan zu Eltz hatte es geahnt: Die Baukosten für den Limburger Bischofssitz "werden uns umhauen". Auf 31 Millionen Euro werden sie jetzt beziffert, 2,5 Millionen Euro waren ursprünglich veranschlagt. Zudem ist von Täuschung die Rede.
4.728 Zeichen / 1 Bild

Seiten