Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Die Diakonie Deutschland hat für Beschäftigte eine Entgeltsteigerung und eine Corona-Prämie beschlossen. Zum 1. Januar 2023 sollen die Entgelte um 5,2 Prozent erhöht werden, mindestens jedoch um 175 Euro.
1.197 Zeichen /
1 Bild
Die Zukunft der Schausteller-Seelsorge ist ungewiss. Die Evangelische Kirche in Deutschland will die Seelsorge-Finanzierung bis 2030 um 71 Prozent kürzen.
0 Zeichen /
13 Bilder
67 Prozent der Bundesbürger sind einer repräsentativen Umfrage zufolge für die Abschaffung der Kirchensteuer.
1.075 Zeichen /
1 Bild
Angesichts anhaltend hoher Kirchensteuer-Einnahmen in der evangelischen und katholischen Kirche widerspricht der Finanz-Experte Fabian Peters dem Eindruck, Mitgliederschwund und Teuerung hätten für die Kirchenfinanzen keine Folgen.
2.307 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas fordert die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) eine langfristig ausgerichtete Energiepolitik. Ernteausfälle im Kriegsgebiet könnten zu Hungernöten, etwa in Afrika führen.
2.875 Zeichen /
1 Bild
Kirchen- und Nachhaltigkeitsbanken haben die Finanzbranche und Anleger zu einem Boykott russischer Finanzinstitute aufgerufen.
1.205 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen christlichen Kirchen haben im vergangenen Jahr rund 590 Millionen Euro an Staatsleistungen erhalten.
2.520 Zeichen /
1 Bild
Auch knapp eineinhalb Jahre nach der Wirecard-Insolvenz ist der Skandal immer noch unfassbar. Der systematische Betrug ist genauso unfassbar wie die Fahrlässigkeit der Aufsichtsbehörden.
4.358 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstützt auch 2022 innovative Medienprojekte aus dem evangelisch-evangelikalen Spektrum. Jetzt bewerben!
1.663 Zeichen /
1 Bild
Die wahrscheinliche Ampel-Koalition will in dieser Wahlperiode eine Regelung zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen durchsetzen.
1.782 Zeichen /
1 Bild