Alle Ergebnisse zu Finanzen

527 Suchergebnisse
31.05.2011 - 13:10
Nahrungsmittel werden laut einer Prognose bis 2030 zwei- bis dreimal so teuer sein wie heute. Das internationale Hilfswerk Oxfam startet am Mittwoch die Kampagne "Mahlzeit!"
1.385 Zeichen / 0 Bilder
25.05.2011 - 13:02
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat gemeinsam mit anderen kirchlichen Institutionen den Startschuss für einen gemeinnützigen Klimaschutzfonds gegeben.
1.820 Zeichen / 0 Bilder
20.05.2011 - 08:24
Von Gisela Ostwald und Chris Melzer
Anklage wegen versuchter Vergewaltigung: Nach drei Tagen Gefängnis bekommt Strauss-Kahn seine Freiheit wieder. Aber zu einem hohen Preis und nur bis zu einem Urteil.
5.267 Zeichen / 0 Bilder
19.05.2011 - 07:35
Der Druck war zu groß: IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist zurückgetreten. Er zieht die Konsequenzen aus der New Yorker Sex-Affäre, weist aber weiterhin alle Vorwürfe zurück.
4.635 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2011 - 08:46
IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn wird der versuchten Vergewaltigung angeklagt. Das mutmaßliche Opfer identifizierte ihn bei einer Gegenüberstellung.
4.157 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2011 - 17:47
Sattes Steuerplus für den Fiskus - bis 2014 kann der Staat mit gut 135 Milliarden Euro Mehreinnahmen rechnen. Doch die Zahlen sind trügerisch.
4.946 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 07:37
Nach Griechenland und Irland bittet nun auch Portugal bei der EU um Hilfe. Das hochverschuldete Land steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Die EU sichert rasche Hilfe zu.
4.399 Zeichen / 0 Bilder
31.03.2011 - 14:05
Die Unreglmäßigkeiten sind ausgeräumt: Nun zieht die Diakonie einen Schlussstrich unter die Berateraffäre. Es soll ein effektiveres Controlling eingeführt werden.
2.121 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 09:22
Von Emilio Rappold
Nach dem Rücktritt von Regierungschef José Sócrates herrscht in Portugal eine schwere Krise. Allerdings nicht nur in Lissabon: In der EU wächst erneut die Angst um den Euro.
6.009 Zeichen / 0 Bilder
26.02.2011 - 11:07
Die Iren haben bei der Parlamentswahl ihre bisherige Regierung abgestraft. Das krisengeschüttelte Land steuert auf eine Koalition unter Führung der Fine-Gael-Partei zu.
1.116 Zeichen / 0 Bilder

Seiten