Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Die Kritiker im Regierungslager sind noch nicht überzeugt. In der schwarz-gelben Koalition gibt es noch keine klare Mehrheit für eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms.
6.108 Zeichen /
0 Bilder
Schnippeln und sparen: Rabattgutscheine war in den USA schon immer populär. Doch die schlechte Wirtschaftslage zwingt immer mehr Menschen zum "Couponing".
5.002 Zeichen /
0 Bilder
Beim politischen Krisenmanagement in der zugespitzten Finanzmarktsituation vermisst der evangelische Altbischof Wolfgang Huber an Nachhaltigkeit orientierte Ziele.
3.082 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirchenbank in Deutschland hält die Reaktionen an den Märkten für übertrieben. Grundsätzlich gelte für Anleger das Motto: Ruhe bewahren.
2.407 Zeichen /
0 Bilder
Erst fiel der Dax unter 6.000 Punkte und Nervosität machte sich breit. Die ganz großen Kurseinbrüche an den Börsen der Welt blieben jedoch aus. Dafür gibt es gute Gründe.
6.269 Zeichen /
0 Bilder
Als Barack Obama den Schuldendeal verkündete, sah er grau und angeschlagen aus - Sinnbild eines Präsidenten, der immer verbissener um seine Ziele kämpfen muss.
5.964 Zeichen /
0 Bilder
Durchbruch um Fünf vor Zwölf: Im Nervenkrieg um das US-Schuldenlimit haben Obama und die Spitzenpolitiker der Republikaner und Demokraten einen Kompromiss erzielt.
4.640 Zeichen /
0 Bilder
Der USA rennt die Zeit davon - es droht die Zahlungsunfähigkeit: Wiederholt haben die Republikaner die Abstimmung über ihren Plan zur Lösung der Schuldenkrise verschoben.
5.741 Zeichen /
0 Bilder
Während die kriselnde FDP mit Griechenland verglichen wird, hat Angela Merkel nach eigenem Bekunden weiterhin Spaß am Regieren. In zwei Jahren will die Kanzlerin ihr Amt verteidigen.
5.607 Zeichen /
0 Bilder
Schuldenkrise soll nicht zu einem Flächenbrand werden: Die neue Griechenland-Rettung steht. Damit ist ein langer Streit beigelegt. Erstmals sind Banken und Versicherungen mit im Boot.
5.394 Zeichen /
0 Bilder