Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Das Gesetz für längere Atomlaufzeiten kann im Januar in Kraft treten. Im Bundesrat gab es am Freitag nicht die nötige Mehrheit, um den Vermittlungs
1.500 Zeichen /
0 Bilder
Irland schlüpft als erstes Euro-Mitglied unter den Rettungsschirm von EU und IWF. Es geht um bis zu 100 Milliarden Euro. Die Euro-Länder und die E
5.039 Zeichen /
0 Bilder
Der westfälische Präses Alfred Buß wehrt sich gegen Kritik an staatlichen Zahlungen für die Kirchen. Die Staatsleistungen seien Entschä
1.542 Zeichen /
0 Bilder
Fließt zuviel Geld vom Staat zur Kirche? Nein, erklärt Thomas Begrich, Finanzreferent im Kirchenamt der EKD. Der Staat müsste andernfalls die Last
8.460 Zeichen /
0 Bilder
Um die Kirchenfinanzen gibt es derzeit anlässlich eines neuen Buches Diskussionen. Aber wie sieht es wirklich aus mit der finanziellen Beziehung zwischen Sta
7.435 Zeichen /
0 Bilder
Einstimmig hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch den EKD-Haushalt für 2011 beschlossen. Der Etat erhöht sich auf 187
1.355 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche kommt besser aus der Wirtschaftskrise heraus als befürchtet. Für 2010 wird mit einem Rückgang bei den Kirchensteuereinnahm
2.494 Zeichen /
0 Bilder
Die Orthodoxen in Russland ringen ums Geld. Ihre Gemeinden finanzieren sich vor allem aus dem Verkauf von Kerzen - und Millionen von Gasprom und anderen Staa
4.611 Zeichen /
0 Bilder
Angela Merkel pokerte beim EU-Gipfel mit hohem Einsatz. Am Ende setzt sie ihre Kernanliegen weitgehend durch. Doch zurück bleibt viel zerschlagenes Porzell
4.731 Zeichen /
0 Bilder
Viele EU-Chefs stehen daheim vor leeren Kassen. Deshalb wollen sie zusätzliche Ausgaben der Union nicht mehr mittragen. Beim EU-Gipfel in Brüssel gibt
3.528 Zeichen /
0 Bilder