Alle Ergebnisse zu Kolonialismus
44 Suchergebnisse
Vor einiger Zeit hat die Außenministerin Benin-Bronzen aus deutschen Museen nach Nigeria gebracht und einen größeren Prozess der Rückführung begonnen. Was hat es mit den Kunstwerken auf sich, und was ist von der Restitution zu halten?
9.436 Zeichen /
1 Bild
Millionen Menschen in Ghana leben vom Kakaoanbau. Doch die großen Gewinne mit dem Rohstoff werden in Europa gemacht. Die Deutsch-Ghanaerin Lydia Amenyaglo will das ändern.
3.823 Zeichen /
1 Bild
Denkansätze indigener Gemeinschaften können nach Ansicht des Bildungsexperten Lars Bedurke bei der Suche nach Lösungen für den Umgang mit dem Klimawandel helfen.
2.318 Zeichen /
1 Bild
Nach jahrelangen Protesten werden im sogenannten Afrikanischen Viertel in Berlin-Wedding ein Platz und eine Straße umbenannt. Am Freitag sollen die neuen Straßenschilder im Beisein der Botschafter aus Kamerun und Namibia enthüllt werden.
2.752 Zeichen /
1 Bild
Elisabeth II. hat sich nie für das Unrecht der Kolonialzeit entschuldigt, das auch unter ihrer Regentschaft verübt wurde. Auf dem afrikanischen Kontinent nehmen ihr das viele übel - auch nach ihrem Tod.
4.674 Zeichen /
1 Bild
Wie wird die Debatte um koloniale Vergangenheit und Dekolonisierung in einem Land wie Rumänien geführt, das weder eine Kolonialmacht noch kolonisiert war? Dieser Frage geht der rumänische Theologieprofessor Cristian Sonea nach.
11.793 Zeichen /
1 Bild
Fast alle Bücher der Bibel sind in Situationen von politischer Abhängigkeit entstanden. Der Theologe Bezold schreibt im Gastbeitrag, dass postkoloniale Theorieansätze dazu beitragen können, einseitige Interpretationsmuster zu überwinden.
6.109 Zeichen /
1 Bild
An vielen Orten der Welt ist Missionsgeschichte auch Kolonisationsgeschichte. Die Arbeit von Missionaren, die das Licht Christi bringen wollten, stand nicht selten im Gegensatz zu den ausbeuterischen Zielen der Kolonialmächte.
4.132 Zeichen /
1 Bild
Die Leiterin des Weltkulturenmuseums in Frankfurt am Main spricht im Interview über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Streit um die theologische Beurteilung der Homosexualität in der anglikanischen Kirche ist aus Sicht der Ökumene-Expertin Miriam auch vor dem Hintergrund der Dekolonialisierung zu verstehen. Derzeit tagt die 15. Lambeth-Conference.
3.005 Zeichen /
1 Bild