Alle Ergebnisse zu religiöse Feste
22 Suchergebnisse
Mit geschmückten Kirchen-Altären tritt das Erntedankfest am Sonntag (1. Oktober) als christliches Datum in Erscheinung. Dabei gehören Opfergaben für eine reiche Ernte zu den menschlichen Ur-Ritualen, die älter sind als das Christentum.
5.151 Zeichen /
1 Bild
Das Evangelische Literaturportal stellt Bücher vor, die sich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Christentum und Judentum sowie Begrifflichkeiten und Gottesbildern beschäftigen und Wege interreligiöser Verständigung aufzeigen.
3.925 Zeichen /
1 Bild
Zum jüdischen Lichterfest ist am Brandenburger Tor in Berlin erneut ein zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter aufgestellt worden. Er solle ein "Zeichen des Miteinanders und des Friedens" sein, sagte Rabbiner Yehuda Teichtal.
1.376 Zeichen /
1 Bild
Das Fest Mariä Empfängnis heißt ganz offiziell "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" und wird am 8. Dezember gefeiert. Für die katholische Kirche ist es ein ganz bedeutender Festtag.
0 Zeichen /
1 Bild
Zum traditionellen Reformationsfest der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist als Gastrednerin die ZDF-Sportmoderatorin Claudia Neumann geladen. Sie werde am 31. Oktober in Mainz über die umstrittene Fußball-WM in Katar reden
1.598 Zeichen /
1 Bild
Der Johannistag, auch nur Johanni, Johannisfest und Johannestag genannt, erinnert Christ:innen an Johannes den Täufer. Er liegt Weihnachten genau gegenüber. Viele Menschen feiern am Abend am Johanni-Feuer.
0 Zeichen /
1 Bild
Christ:innen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch 40 Tage mit seinen Jüngern verbracht hat. Dann wurde er von Gott, seinem Vater, in den Himmel aufgenommen.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Frühlingsfest Naw-Ruz begrüßen die Bahai das neue Jahr. Das beginnt nach dem Bahai-Kalender, wenn auf der Nordhalbkugel der Erde im Frühling Tag und Nacht gleich lang sind. Auf dem gregorianischen Kalender ist das meistens der 21. März.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Newroz-Fest begrüßen Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem ist dies Geburtstag des Heiligen Ali.
0 Zeichen /
1 Bild
Mag Kübra lieber Kurban oder Ramadan? Warum liebt Maike Ostern? Freut sich Rebecca schon auf Rosch ha Schana? Und: Wie einfach ist es eigentlich die jüdischen oder muslimischen Feste mit Schule oder Beruf unter einen Hut zu bringen?
0 Zeichen /
1 Bild