Alle Ergebnisse zu Gewerkschaften

78 Suchergebnisse
23.11.2012 - 12:40
epd
Der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, rechnet mit weiteren Streiks in kirchlichen Sozialunternehmen.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
21.11.2012 - 16:06
evangelisch.de
Das Bundesarbeitsgericht urteilte zum kirchlichen Arbeitsrecht, dass Kirchen und Gewerkschaften sich an einen Tisch setzen müssen. Die Dienstgemeinschaft wird dadurch nicht unbedingt gestärkt. Dabei ist sie das, was die Diakonie besonders macht.
3.251 Zeichen / 1 Bild
16.11.2012 - 09:17
epd
Die Ausgaben für Hartz IV könnten nach einer Studie des DGB um Milliarden gesenkt werden, wenn es einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro gäbe.
1.215 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2012 - 09:19
epd
Dies würde es für Arbeitgeber noch attraktiver machen, "Arbeitsplätze umzuwandeln und so reguläre Beschäftigung mit sozialer Sicherung und angemessener Bezahlung zu verdrängen".
1.507 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2012 - 09:16
epd
Ein Festhalten an der schrittweisen Absenkung des Rentenniveaus auf 43 Prozent wollen die Gewerkschafter nicht akzeptierten.
882 Zeichen / 0 Bilder
10.07.2012 - 08:36
epd
DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach kritisiert die Koalitionspläne zur Anhebung der Einkommensgrenze bei den Mini-Jobs.
992 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2012 - 09:21
epd
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die diakonischen Arbeitgeber aufgefordert, nicht länger das kirchliche Arbeitsrecht zu beanspruchen, sondern den Beschäftigten das Streikrecht und das weltliche Tarifrecht zu gewähren.
1.946 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2012 - 13:34
epd
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat den bekanntgewordenen Referentenentwurf für ein Leistungsschutzrecht der Verleger im Internet kritisiert.
2.789 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2012 - 09:52
Die Fragen stellte Bettina Markmeyer
Die Europäische Kommission schlägt vor, das Rentenalter in den EU-Ländern deutlich anzuheben. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist damit nicht einverstanden.
2.555 Zeichen / 0 Bilder

Seiten