Alle Ergebnisse zu Gewerkschaften

78 Suchergebnisse
Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie über allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für Pflegepersonal
03.12.2020 - 11:45
epd
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat erneut an die kirchlichen Wohlfahrtsverbände appelliert, einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die Pflege nicht zu blockieren. Die Diakonie berät heute über ihre Position.
2.376 Zeichen / 1 Bild
Altenpflegerin schiebt Mann im Rollstuhl im Pflegeheim "Lazarus Haus" Berlin
27.08.2020 - 12:34
epd
Ein Bündnis von Verbänden und Gewerkschaften dringt auf eine Reform der Pflegeversicherung. In einem Forderungskatalog, der epd vorliegt, verlangen die Akteure mehr Personal und höhere Löhne in der Pflege, ohne dass die steigenden Kosten allein den Betroffenen aufgebürdet werden.
2.256 Zeichen / 1 Bild
22.11.2018 - 11:34
epd
Psychische Belastungen, Stress bei der Arbeit und die Sorge um eine ausreichende Rente treiben die Arbeitnehmer in Deutschland am stärksten um.
1.062 Zeichen / 0 Bilder
Heribert Prantl
19.09.2018 - 14:33
epd
Der Journalist Heribert Prantl hat die Kirchen aufgefordert, sich gegen zunehmende politische Vereinnahmung zu wehren. Während in der Gesellschaft die "ausgeübte Religiösität" zurückgehe, nehme zugleich die "Politisierung von Religion" zu, sagte Prantl.
1.647 Zeichen / 1 Bild
Arbeitssuchende im Jobcenter in Leipzig.
19.08.2018 - 11:05
epd
Der Forderung von SPD-Parteichefin Nahles, die Sanktionen für jüngere Hartz-IV-Empfänger abzuschaffen, hat eine Debatte ausgelöst. Die Union lehnt den Vorstoß ab. Gewerkschaften und Links-Partei unterstützen den Vorschlag.
2.365 Zeichen / 1 Bild
29.04.2018 - 16:09
epd
Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat höhere Hartz-IV-Sätze und weniger Sanktionen gefordert. "Die Hartz-IV-Sätze müssen bedarfsgerecht sein.
602 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2016 - 10:58
epd
EKD-Ratschef Heinrich Bedford-Strohm betont die Verbundenheit zwischen Kirche und Gewerkschaften.
3.103 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2015 - 18:08
epd
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat verkaufsoffene Sonntage in einem Gewerbegebiet bei München verboten. Die Richter erklärten in einer Entscheidung am Mittwoch in Leipzig, dass die Gemeinde Eching bei München Möbelhäusern und Baumärkten keine Sonntagsöffnungen gestatten dürfe.
893 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2015 - 15:28
epd
Die Gewerkschaft ver.di ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen das kirchliche Arbeitsrecht gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss die Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr 2012 zum kirchlichen Arbeitsrecht, den sogenannten "Dritten Weg", als unzulässig verworfen.
3.429 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2015 - 09:44
epd
Angesichts der steigenden Zahl von Flüchtlingskindern hat Marlis Tepe, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Länder dazu aufgefordert, mehr Lehrkräfte einzustellen.
1.241 Zeichen / 0 Bilder

Seiten