Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Über hundert Freiwillige nehmen am Berliner Hauptbahnhof Flüchtlinge aus der Ukraine in Empfang. Viele von ihnen hätten Angst, wollten wieder zurück, erzählen zwei Helfende.
3.918 Zeichen /
1 Bild
Die EU will ein unbürokratisches Verfahren zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine schaffen. Die Caritas wünscht sich eine großzügige Aufnahme der "wahrscheinlich Millionen von Geflüchteten".
3.170 Zeichen /
1 Bild
Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, hat sich besorgt über die Lage an der polnisch-ukrainischen Grenze geäußert. Die Organisation hat dort 2500 Aufnahmeplätze eingerichtet und will sich vor allem um Kinder kümmern.
1.474 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Menschen fliehen nach dem Angriff Russlands aus der Ukraine in die Nachbarländer. Auch in Bayern bereitet man sich schon auf Flüchtlinge vor. Ein Blick nach München und Nürnberg, wo besonders viele Menschen aus der Ukraine leben.
3.669 Zeichen /
1 Bild
Die international tätige Menschenrechts- und Frauenhilfsorganisation Solwodi fordert die Bundesregierung auf, die Ukraine-Anrainer bei der Bewältigung des erwarteten Flüchtlingsstroms zu unterstützen.
925 Zeichen /
1 Bild
In einem Modellprojekt helfen Ehrenamtliche Geflüchteten, in Deutschland anzukommen. Das Erfolgsrezept: Die Aufgaben werden auf viele Schultern verteilt, und die Ehrenamtlichen übernehmen für die ersten zwei Jahre die Wohnungsmiete.
4.063 Zeichen /
1 Bild
Beim zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen hat der evangelische bayerische Landesbischof Bedford-Strohm die Pfarrerinnen, Priester und Nonnen in Deutschland gewürdigt, die Geflüchteten Kirchenasyl geben.
1.641 Zeichen /
0 Bilder
Beim zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen hat der evangelische bayerische Landesbischof Bedford-Strohm die Pfarrerinnen, Priester und Nonnen in Deutschland gewürdigt, die Geflüchteten Kirchenasyl geben.
1.641 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen fordern von der Politik einen menschenwürdigen Umgang mit Migranten. Migration sei eine globale Herausforderung, deshalb könnten Probleme nicht allein national gelöst werden, sagte der frühere rheinische Präses Rekowski.
3.167 Zeichen /
1 Bild
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, kritisiert den Umgang der Europäischen Union mit geflüchteten Menschen an den EU-Außengrenzen.
1.593 Zeichen /
1 Bild