Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Cisse, Christian und Narcisse waren unter den ersten Geretteten des Seenotrettungsschiffs "Sea-Watch 4". Ein Jahr später kämpfen sie noch immer um eine Zukunft in Europa. Ein Besuch in Lyon, Toulouse und dem norditalienischen Asti.
7.031 Zeichen /
1 Bild
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat die schnelle Aufnahme von Flüchtlingen gefordert, die an der polnisch-belarussischen Grenze ausharren.
1.592 Zeichen /
1 Bild
Der scheidende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat ein Ende des Zurückdrängens von Flüchtlingen an der Grenze von Belarus nach Polen gefordert.
1.568 Zeichen /
1 Bild
Die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa hat zu mehr humanitärer Hilfe für Flüchtlinge aufgerufen. "Wir können eine Million gefährdeter Menschen retten", heißt es in einem am Dienstag vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf
1.307 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Vor Bildschirmen" von Birgit Mattausch.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Mut zur Menschlichkeit oder Ermutigung für Schlepper?
Menschen menschlich zu behandeln und zugleich die eigenen Grenzen zu schützen, darauf hat die Europäische Union noch immer keine Antwort gefunden.
0 Zeichen /
1 Bild
Für ihren "mutigen Einsatz" hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, den zivilen Seenotrettern im Mittelmeer gedankt. "Sie nehmen eine Verantwortung wahr, die wir alle gemeinsam haben."
1.316 Zeichen /
0 Bilder
„2015 darf sich nicht wiederholen.“ Dieser Satz war in den letzten Tagen von Armin Laschet und weiteren Unionspolitikern zu hören. Franz Alt fragt: Warum?
0 Zeichen /
1 Bild
Uganda will laut Medienberichten vorübergehend 2.000 afghanische Flüchtlinge aufnehmen. Der Zusage sei eine Anfrage der US-Regierung vorausgegangen, wie die Zeitung "Daily Monitor" am Dienstag berichtete.
946 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine unkomplizierte Aufnahme von Flüchtlingen angemahnt. Derweil hat die Bundeswehr Evakuierungsflüge aus Kabul am Mittwoch fortgesetzt
4.238 Zeichen /
1 Bild