Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
"United4Rescue" stellt ein neues Rettungsschiff
30.11.2020 - 14:31
Von Julia Reiß (epd)
epd
Die Organisation Sea-Eye rüstet mit Hilfe des Bündnisses "United4Rescue" ein neues Rettungsschiff aus. Zwei Dutzend Freiwillige arbeiten seit vier Wochen daran, ein ehemaliges Offshore-Versorgungsschiff umzubauen.
4.349 Zeichen / 1 Bild
27.11.2020 - 18:35
epd
In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Kirchen in Baden-Württemberg gegen die Schaffung neuer Flüchtlingslager und weitere Verschärfungen des EU-Asylrechts.
2.080 Zeichen / 0 Bilder
Symbolisches Flüchtlingscamp
27.11.2020 - 14:48
epd
Zelte, Wäscheleinen und Kinderspielzeug: Mit einem symbolischen Flüchtlingscamp in der Adventszeit macht die Kirchengemeinde St. Martin in Fürth auf die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam.
2.029 Zeichen / 1 Bild
Das Schiff liegt für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen "Sea-Eye 4" fahren.
16.11.2020 - 11:55
epd
Das Sterben auf dem Mittelmeer nimmt kein Ende - und die EU-Staaten sehen zu. Zivile Seenotretter wollen ein weiteres Schiff schicken. Das kirchlich initiierte Bündnis "United4Rescue" wird den Kauf und maßgeblich auch den Umbau des neuen Rettungsschiffs "Sea-Eye 4" finanzieren.
3.334 Zeichen / 1 Bild
Die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann vor der Sea-Watch 4
22.10.2020 - 06:05
Einen Monat lang war die Journalistin und Pfarrerin Constantanze Broelemann mit dem Rettungsschiff "Sea-Watch 4" auf dem Mittelmeer im Einsatz. Im Magazin "chrismon" zieht sie Bilanz und erzählt, wie es für die 300 Bootsflüchtlinge weitergeht.
0 Zeichen / 1 Bild
Papst Franziskus und Heinrich Bedford-Strohm beim entzünden von Kerzen.
21.10.2020 - 11:00
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hofft auf gemeinsame Abendmahlsfeiern. Der Wille, in der Ökumene weiterzukommen, sei weit verbreitet, sagte er bei einem ökumenischen Friedensgebet mit Papst Franziskus in Rom.
2.486 Zeichen / 1 Bild
Der Brandenburger Innenminister Michael Stübgen ist CDU-Parteimitglied und war früher Pfarrer.
15.10.2020 - 06:05
Corinna Buschow und Jens Büttner
epd
Die CDU wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Seit 1990 ist der Brandenburger Innenminister Michael Stübgen Parteimitglied. Vor seiner politischen Karriere war er Pfarrer in der DDR. Im Interview spricht Stübgen darüber, was heute das "C" in seiner Partei ausmacht.
7.607 Zeichen / 1 Bild
13.10.2020 - 12:49
epd
Die evangelische Nordkirche hat eine Kampagne gestartet, um darüber zu informieren, wie die Kirche in Pandemiezeiten praktisch hilft. In kurzen Radiospots und Videos berichten Mitarbeiter aus verschiedenen diakonischen Einrichtungen von ihrer Arbeit während der Corona-Krise.
1.162 Zeichen / 1 Bild
Dorothea Greiner tauft einen iranischen Flüchtling
30.09.2020 - 08:49
Sandra Blaß-Frisch
epd
Zum Schutz iranischer Christen gründet die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner zusammen mit Kirchengemeinden im Kirchenkreis Bayreuth am 1. Oktober ein Netzwerk. Grund dafür ist in erster Linie das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz", das Anfang 2020 in Kraft getreten ist.
4.414 Zeichen / 1 Bild
Neues Zeltlager für Migranten auf Lesbos
26.09.2020 - 06:00
reformiert.
Nach dem Flüchtlingsdrama auf Lesbos fordert Migrations-Experte Gerald Knaus eine Evakuierung der Lager auf den Inseln und eine Neuauflage des Türkei-Griechenland-Abkommens.
10.547 Zeichen / 1 Bild

Seiten