Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Im Mittelpunkt des EU-Gipfels stand zwar der Austritt Großbritanniens. Doch im Schatten der Brexit-Debatte wurden Weichen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik gestellt.
3.178 Zeichen /
0 Bilder
Das Medikamentenhilfswerk action medeor hat im vergangenen Jahr die Versorgung von Flüchtlingen ausgeweitet. Arzneien und medizinische Hilfsmittel seien vor allem in den Nordirak und nach Syrien geschickt worden, aber auch nach Griechenland, Italien und Afrika, hieß es.
1.256 Zeichen /
0 Bilder
Die nach Ostdeutschland gekommenen Flüchtlinge wirken sich nach einer Prognose des ifo-Instituts günstig auf die Konjunktur aus. Die Flüchtlingsmigration gebe positive Impulse für die ohnehin kräftige Binnennachfrage, teilten die Wirtschaftsforscher in Dresden mit.
1.053 Zeichen /
0 Bilder
Die europäischen Staaten schieben mehr Schutzsuchende nach Deutschland ab als umgekehrt. Das geht aus einer Auswertung des Bundesamts für Migration (BAMF) hervor, die der "Welt am Sonntag" vorliegt.
1.148 Zeichen /
1 Bild
Internationale kirchliche Dachverbände haben ihre Mitgliedskirchen zu mehr Engagement in der Flüchtlingskrise ermahnt.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Die private Flüchtlingshilfsinitiative "Sea-Watch" will ihren Einsatz im Mittelmeer erweitern. Zur Seenotrettung von Flüchtlingen solle künftig neben Rettungsbooten auch ein Flugzeug zur Luftaufklärung eingesetzt werden, teilte die Initiative am Montag in Berlin mit.
909 Zeichen /
0 Bilder
Eine junge Familie aus Kamerun riskiert auf dem Weg nach Europa ihr Leben, denn ihre Frustration ist stärker als die Angst vor dem Tod.
11.600 Zeichen /
1 Bild
Rund 3.000 Menschen leisten derzeit einen Bundesfreiwilligendienst mit Bezug zur Flüchtlingshilfe. Fast 900 davon sind selbst als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen.
882 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Menschen auf der Flucht hat laut den Vereinten Nationen einen Höchststand erreicht.
3.511 Zeichen /
1 Bild
Der kleine niedersächsische Ort Sumte wurde im vergangenen Jahr zum Symbol der deutschen Flüchtlingspolitik. Sieben Flüchtlinge pro Einwohner - kann das gutgehen? Bisher wurden Probleme ganz pragmatisch gelöst und jetzt sind kaum noch Flüchtlinge da.
3.660 Zeichen /
1 Bild