Alle Ergebnisse zu Pflegeheim
73 Suchergebnisse
Seit Ausbruch der Corona-Krise ist es für Hospizvereine schwierig geworden, Sterbende zu begleiten und trauernden Angehörigen beizustehen. Angesichts der steigenden Infektionszahlen warnen sie vor erneuten Besuchsverboten in Heimen und Kliniken.
4.080 Zeichen /
1 Bild
Angesichts ansteigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie schränken Altenheim-Leitungen bayernweit wieder Besuchsmöglichkeiten für Angehörige, aber auch für Pfarrerinnen und Pfarrer ein.
1.674 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern für erneute drastische Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie fordert die Diakonie ein besonderes Augenmerk für die Pflege.
1.505 Zeichen /
1 Bild
Ein Seelsorgetelefon für Mitarbeitende in Altenheimen, Sozialstationen und Klinken aber auch Pfarrerinnen und Pfarrer hat die badische evangelische Landeskirche eingerichtet.
744 Zeichen /
1 Bild
Einsam und allein zu sterben - diese Angst bewegt angesichts der steigenden Zahl von Corona-Fällen und der damit drohenden Schließung der Pflegeheime viele Menschen. Die Diakonie Niedersachsen plädiert dafür, Sterbebegleitung und Seelsorge aber weiterhin zu ermöglichen.
2.506 Zeichen /
1 Bild
Die Alten- und Pflegeheime sehen sich auf eine mögliche zweite Corona-Welle in der kalten Jahreszeit gut vorbereitet. Ein "Wegsperren" der Bewohner wie im Frühjahr werde es nicht mehr geben.
2.809 Zeichen /
0 Bilder
Die Diakonie wird dem geplanten allgemeingültigen Tarifvertrag in der Altenpflege nur mit Änderungen zustimmen. Sie fürchtet eine Schlechterstellung durch das vom Arbeitgeberverband BVAP und der Gewerkschaft ver.di ausgehandelte Vertragswerk.
2.167 Zeichen /
1 Bild
Baden-Württembergs größter Pflegeanbieter, die Evangelische Heimstiftung, hat Widerstand gegen mögliche Heimschließungen bei einer zweiten Corona-Welle angekündigt. "Wir dürfen unsere Alten nicht mehr einsperren", sagte Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider in Interviews.
686 Zeichen /
1 Bild
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider plädiert für eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung in der Pflege: Das System müsse in Abstimmung mit den Kostenträgern anders aufgestellt werden, damit es mit einer Krise wie der Corona-Pandemie fertig werden könne.
1.517 Zeichen /
1 Bild
In der bayerischen Landeskirche ist Oberkirchenrat Stefan Blumtritt für "gesellschaftliche Dienste" zuständig, mit besonderen Formen der Seelsorge sowie dem Schulbereich. Der evangelische Theologe über die Bedeutung der Polizeipfarrer und Belastungen der Altenheime wegen Corona.
12.062 Zeichen /
1 Bild