Alle Ergebnisse zu Pflegeheim

73 Suchergebnisse
Es ist ein Ros entsprungen
02.12.2015 - 16:35
Demenzkranke Menschen vergessen vieles. Doch Musik, Zeichen und Gefühle, die mit Religion verbunden sind, erkennen sie oft wieder. Deswegen sind religiöse Angebote, die die Sinne ansprechen, in Pflegeheimen sinnvoll.
6.930 Zeichen / 1 Bild
Palliativgesetz
05.08.2015 - 09:57
Dirk Baas
epd
Kaum liegen die Pläne für eine neues Hospiz- und Palliativgesetz sowie für das Pflegestärkungsgesetz vor, sorgen sie für reichlich Unmut.
4.102 Zeichen / 1 Bild
11.06.2015 - 13:59
epd
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Bundesregierung aufgefordert, die Versorgung Sterbender in Pflegeheimen zu verbessern.
1.993 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 16:15
epd
Alte Menschen verweilen immer kürzer in Altenheimen. Aufgrund der daraus resultierenden veränderten Aufgaben benötigten die Heime mehr Personal.
1.638 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2015 - 09:49
epdMarkus Jantzer
Statt alte Menschen in Heimen unterzubringen, sollen sie nach Ansicht von Alexander Künzel, Sprecher des bundesweiten Netzwerkes "Soziales neu gestalten" (SONG), möglichst in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können.
2.321 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2014 - 13:25
epd
Bei stark pflegebedürftigen Menschen ist die Quote nur noch halb so hoch wie bei Gesunden. Der Pflegereport der Barmer Gesundheitskasse widmet sich jedes Jahr einem anderen Schwerpunktthema.
1.911 Zeichen / 0 Bilder
Der Trend geht zum Sterbeheim
24.11.2014 - 08:45
Dirk Baas
epd
Der Trend geht zum Sterbeheim: Hospizdienste und Pflegeeinrichtungen suchen nach Wegen der Zusammenarbeit. Den Pflegekräften fehlt oft einfach die Zeit Sterbende mit ihren Sorgen und Ängsten angemessen zu begleiten.
4.726 Zeichen / 1 Bild
23.11.2014 - 10:13
epd
Bei der Versorgung sterbender Menschen in Pflegeheimen bestehen nach den Worten des Organisationswissenschaftlers Wolfgang George "erhebliche Mängel".
2.070 Zeichen / 0 Bilder
Pflegeheim Kortheuer-Haus in Usingen
22.10.2014 - 15:01
Nils Sandrisser
epd
Von der Rente sind sie weit entfernt, doch ein selbständiges Leben ist nicht mehr möglich: Die Zahl der Pflegebedürftigen im mittleren Alter steigt kontinuierlich. Eine Ursache ist der medizinische Fortschritt.
4.636 Zeichen / 1 Bild
07.01.2014 - 17:41
epd
Pflegkräfte müssten besser verdienen und in besseren Rahmenbedingungen arbeiten.
686 Zeichen / 0 Bilder

Seiten