Alle Ergebnisse zu Schulpflicht

8 Suchergebnisse
25.04.2017 - 10:45
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund plädiert für eine Schulpflicht für junge Flüchtlinge, die Analphabeten sind, bis zum Alter von 25 Jahren.
1.093 Zeichen / 0 Bilder
Eine Schülerin schreibt in einer Schule in Hamburg das ABC an die Tafel (Symbolfoto).
27.08.2015 - 09:25
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, in den Schulen und Kindergärten bessere Voraussetzungen für Flüchtlingskinder zu schaffen. "Aus unserer Sicht sollte es Auffang- und Willkommensklassen geben, in denen die häufig traumatisierten Kinder gut und umfassend betreut werden", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.712 Zeichen / 1 Bild
20.09.2013 - 14:24
epd
Die vier Kinder der Schulverweigerer aus Hessen sind wieder bei ihren Eltern. Das Jugendamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg und die Eltern haben sich darauf geeinigt, dass die Kinder künftig eine staatliche Schule besuchen.
1.657 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2013 - 17:15
epd
Die Eltern hatten sich nach Auskunft der Jugendhilfe des Landkreises geweigert, ihre Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren in die Schule zu schicken, weil sie den Schulbesuch als unvereinbar mit ihrem christlichen Glauben sähen.
1.442 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2013 - 09:05
epd
Das Ehepaar unterrichtet seine neun Kinder aus Glaubens- und Gewissensgründen zu Hause. Mehrere Kinder haben Schulabschlüsse erreicht und Berufsausbildungen absolviert.
691 Zeichen / 0 Bilder
03.06.2012 - 15:34
Dirk Baas
epd
Wenn Schüler regelmäßig schwänzen oder der Schule ganz den Rücken kehren, haben sie kaum eine Chance auf einen erfolgreichen Bildungslauf. Das Programm "Schulverweigerung - die 2. Chance" hilft und holt Tausende Jugendliche aus dem Abseits.
4.914 Zeichen / 1 Bild
27.01.2010 - 16:41
Von Hanno Terbuyken
Eine deutsche Familie hat in den USA Asyl erhalten, weil ihr hierzulande nach Meinung des Richters "Verfolgung" droht". Die Familie war vor der Sch
5.016 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2010 - 12:53
Von Henrik Schmitz
Schulverweigerer haben in den USA "politisches Asyl" erhalten. Tatsächlich fügt die Schulpflicht in Deutschland einzelnen Eltern Unrecht zu. D
3.608 Zeichen / 0 Bilder