Alle Ergebnisse zu menschengemachter Klimawandel

132 Suchergebnisse
Brot für die Welt
18.06.2021 - 12:24
epd
Arme Länder, die unter dem Klimawandel besonders leiden, stehen im Mittelpunkt der 63. Spendenkampagne von "Brot für die Welt". Auftakt der Aktion ist am 28. November.
1.527 Zeichen / 1 Bild
Klimaaktivistin Luisa Neubauer
02.06.2021 - 13:25
epd
Die "Fridays-for-Future"-Aktivistin Luisa Neubauer fordert von kirchlichen Institutionen mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.
1.511 Zeichen / 1 Bild
Kirchenwald
02.06.2021 - 06:05
Julia Riese
epd
Die bayerischen Kirchenwälder sind Wirtschaftswälder. Da sie aber nicht regelmäßig Ertrag bringen müssen, bieten sie mehr Möglichkeiten bei der Anpassung an den Klimawandel.
3.533 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
15.05.2021 - 12:51
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht sich gegen ein Vorziehen des Kohleausstiegs aus. Die von den Beschlüssen betroffenen Menschen bräuchten „schon ein Stück Verlässlichkeit auf dem Weg hin zu Klimaneutralität“, sagte Merkel beim 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
3.602 Zeichen / 1 Bild
Eckart von Hirschhausen auf dem evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019.
30.04.2021 - 06:39
epd
Der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen wünscht sich von den Kirchen mehr Engagement für den Klimaschutz. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm spricht nach dem Urteil zum Klimaschutzgesetz von einem "historischen Tag".
2.010 Zeichen / 1 Bild
Theologe Thorsten Latzel betont wertschätzende Beziehung zur Natur.
29.04.2021 - 14:50
epd
Die Kirche ist nach den Worten des rheinischen Präses Thorsten Latzel ein wichtiger Akteur in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Dabei solle sie auf das Befreiende der christlichen Botschaft setzen.
2.031 Zeichen / 1 Bild
Kerzenlicht in Kirche
22.03.2021 - 16:30
epd
Die weltweite "Earth Hour" begeht eine Fürther Kirchengemeinde an diesem Samstag (27. März, 20.30 Uhr) mit einem Abendgottesdienst ohne Strom.
968 Zeichen / 1 Bild
Eine Frau trägt auf ihrem Kopf die Ernte nach Hause.
08.03.2021 - 06:05
Moritz Elliesen
epd
Dürren, Zyklone, Überschwemmungen: Die Folgen des Klimawandels sind in vielen Ländern spürbar. Die Hauptlast tragen häufig Frauen.
4.800 Zeichen / 1 Bild
Rundfunkpfarrerin des SWR
06.03.2021 - 06:05
Marcus Mockler
epd
Lucie Panzer, evangelische Rundfunkpfarrerin und eine der bekanntesten Theologinnen Südwestdeutschlands, geht Ende März in den Ruhestand. In mehr als 25 Dienstjahren im Rundfunkpfarramt hat sie über 1.500 Radioandachten mit täglich bis zu einer Million Zuhörern gehalten.
5.373 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst zum Weltgebetstag
05.03.2021 - 09:37
epd
Der Weltgebetstag der Frauen an diesem Freitag soll auf die dramatische Lage vieler Frauen und Kinder während der Corona-Krise hinweisen.
1.800 Zeichen / 1 Bild

Seiten