Alle Ergebnisse zu Deutschland

499 Suchergebnisse
Klappsofa mit Bettdecke
04.09.2014 - 10:00
evangelisch.de
In den Großstädten finden viele Flüchtlinge keinen Platz mehr, die Aufnahmestellen sind voll. Wie wäre es, wenn Bürger ihre Gästezimmer, Einliegerwohnungen und Sofas frei machten? Martin Patzelt hat es ausprobiert.
7.788 Zeichen / 1 Bild
01.09.2014 - 14:11
epd
In einer Friedensmesse in der Kathedrale von Gliwice gedachten Vertreter der katholischen Kirche in Deutschland und Polen des "Überfalls auf den Sender Gleiwitz" vom 31. August 1939.
1.654 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2014 - 08:38
epd/dpa
Vor dem Hintergrund der deutschen Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor der möglichen Gründung eines kurdischen Staates dort gewarnt.
1.867 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2014 - 08:33
epd
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen haben die Vereinten Nationen die deutsche Flüchtlingspolitik als vorbildlich gelobt.
1.351 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2014 - 13:49
epd
"Wenn Menschen von Terrorgruppen verfolgt, brutal misshandelt und ermordet werden, dann ist es ein Gebot der Humanität, Flüchtlinge aufzunehmen", sagte die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
2.990 Zeichen / 0 Bilder
Menschenkette im Fluss
23.08.2014 - 19:54
epd
Die deutsch-polnische Grenze wurde von der Menschenkette den Angaben zufolge in Groß Gastrose überquert, wo die Demonstranten in den Grenzfluss Neiße wateten und so für eine geschlossene Kette sorgten.
1.760 Zeichen / 1 Bild
22.08.2014 - 15:38
epd
Viele Jesiden, die vor der Terror-Miliz "Islamischer Staat" geflohen seien, hätten Verwandte in Deutschland, sagte der Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, Kamal Sido.
1.098 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2014 - 10:07
epd/dpa
Angesichts des Terrors im Irak erwartet der Münchner Kardinal Reinhard Marx von den religiösen Führern des Islam ein "Zeichen des Friedens".
2.795 Zeichen / 0 Bilder
11.08.2014 - 14:43
epd
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hatte im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" eine Ergänzung im Grundgesetz angekündigt, um die Lage von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
961 Zeichen / 0 Bilder
06.08.2014 - 15:31
epd
Vor allem Ostdeutsche (69 Prozent), Hauptschulabsolventen (63 Prozent) und über 60-Jährige (61 Prozent) sind der Meinung, der Islam sei nicht Teil der deutschen Gesellschaft.
1.488 Zeichen / 0 Bilder

Seiten