Alle Ergebnisse zu Reformationsfeiertag

69 Suchergebnisse
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und Rabbiner Gabor Lengyel in der evangelischen Marktkirche.
31.10.2018 - 12:22
epd
Der Rabbiner Gabor Lengyel aus Hannover hat Pastoren und Rabbiner aufgefordert, verstärkt politische Predigten gegen Rassismus zu halten.
1.590 Zeichen / 1 Bild
Das Kreuz im Herzen weitet sich gen Himmel und Ewigkeit (Lutherrose aus dem Pfadfinderzentrum Donnerskopf).
31.10.2018 - 09:37
Der Reformationstag ist kein Gedächtnistag für den Reformator. Viel mehr fragen wir, was seine revolutionäre Theologie für uns im hier und jetzt bedeutet. Gerade auch für homosexuell Begabte birgt diese Glaubenslehre einen enormen Segen.
10.818 Zeichen / 1 Bild
Turm der Schlosskirche in Wittenberg
30.10.2018 - 12:31
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wird an diesem Reformationstag in Wittenberg die Predigt halten. Laut eines am Dienstag vorab veröffentlichten Predigt-Textes wirbt der Ratsvorsitzende für eine "Welle der Zuversicht".
2.242 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber
30.10.2018 - 10:05
epd
Der evangelische Altbischof Wolfgang Huber hat die beiden großen Kirchen zu mehr Ökumene aufgefordert. "Wir gehen nun auf den dritten Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt zu", sagte der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
1.176 Zeichen / 1 Bild
Im Luthergarten in Wittenberg wurde der 500. Baum gepflanzt.
29.10.2018 - 15:15
epd
Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg hat am Montag in Wittenberg offiziell die Patenschaft für den 500. Baum im Luthergarten übernommen. Es handelte sich dabei um eine kleinkronige Winterlinde, die ihren Standort im Luthergarten am Lutherhaus habe.
1.704 Zeichen / 1 Bild
Nach Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hat am Mittwoch auch der Landtag in Bremen dem Reformationstag als neuem gesetzlichen Feiertag zugestimmt.
21.06.2018 - 12:18
epd
Die Beschäftigten in allen Bundesländern des Nordens können sich schon in diesem Herbst über einen arbeitsfreien Tag am 31. Oktober freuen.
1.260 Zeichen / 1 Bild
Der Reformationstag am 31. Oktober wird neuer gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Der Reformationstag ist bereits gesetzlicher Feiertag in Ostdeutschland außer Berlin.
19.06.2018 - 17:17
epdevangelisch.de
Der Reformationstag am 31. Oktober wird neuer gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Der Landtag in Hannover folgte am Dienstag mit 100 von 137 abgegebenen Stimmen einem entsprechenden Vorschlag der rot-schwarzen Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).
3.422 Zeichen / 1 Bild
Martin Luther habe immer erklärt, die Kirche müsse sich verändern. "Und sie hat sich verändert", betonte die frühere hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann.
19.06.2018 - 10:22
epd
Vor der Abstimmung im niedersächsischen Landtag über einen neuen Feiertag am Dienstag hält die Debatte um den Reformationstag an.
2.797 Zeichen / 1 Bild
In der Diskussion um den Reformationstag als Feiertag tritt der evangelische Landesbischof Ralf Meister der Einschätzung entgegen, dieser Tag stehe für die Kirchenspaltung.
14.06.2018 - 10:24
Michael Grau
epd
In der Diskussion um den Reformationstag (31. Oktober) als Feiertag in Niedersachsen tritt der evangelische Landesbischof Ralf Meister der Einschätzung entgegen, dieser Tag stehe für die Kirchenspaltung.
2.393 Zeichen / 1 Bild
Regierungschefs der norddeutschen Flächenländer wollen den Reformationstag dauerhaft als Feiertag einführen.
01.06.2018 - 11:18
epd
Ungeachtet breiter Kritik haben die Regierungschefs der norddeutschen Flächenländer das Vorhaben bekräftigt, den Reformationstag am 31. Oktober als dauerhaften Feiertag einzuführen.
1.765 Zeichen / 1 Bild

Seiten