Alle Ergebnisse zu Mitarbeiter
15 Suchergebnisse
Mal dem Alltagstrott entfliehen - das wünschen sich viele. In mancher Firma sind kurze oder längere Sabbat-Zeiten möglich. Wer bei der evangelischen Kirche arbeitet, kann spirituelle Auszeiten machen. "Durchschnaufen" heißt ein Motto.
4.260 Zeichen /
1 Bild
Der zweitgrößte Wohlfahrtsverband in Bayern, Diakonie, schlägt Alarm: Fachpersonalmangel in sozialen Einrichtungen wird früher oder später alle Menschen treffen. Wer ein behindertes Kind hat oder pflegender Angehöriger ist, merkt es zuerst.
3.387 Zeichen /
1 Bild
Die Kreuznacher Diakonie steht wegen der Schließung des Evangelischen Stadtkrankenhauses in Saarbrücken in der Kritik. Die Saar-Arbeitskammer wirft ihr vor, Mitarbeitende zu Aufhebungsverträgen zu drängen. Die Diakonie widerspricht.
2.981 Zeichen /
1 Bild
Zum 1. Januar löst das Bürgergeld Hartz IV ab. Was sind die Folgen? Mehrarbeit in den Jobcentern, sagt Diakonie-Präsident Lilie. Arbeitsmarktexperte Matthias Knuth befürchtet eine akute Überlastung in nächster Zukunft.
3.638 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen verlieren Mitglieder, ihre Dienste werden immer seltener nachgefragt. Die hannoversche Landeskirche will gegensteuern - mit einem Zukunftsprozess, für den Pastoren, Diakone und Kirchenmusiker neue Ideen entwickeln.
2.881 Zeichen /
1 Bild
Die wirtschaftlich stark angeschlagene Jugendbildungsstätte Blockhaus Ahlhorn der oldenburgischen Kirche wird zum 31. Mai offiziell stillgelegt. Oberkirchenrat Mucks-Büker verkündete vor der digital tagenden Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg das Aus.
2.230 Zeichen /
1 Bild
Vor der Kirche demonstrierten Diakonie-Mitarbeiter für mehr Mitbestimmung. In der Kirche gingen die Synodalen auf eine Spurensuche nach dem Glauben junger Menschen. Die EKD-Synode 2018 in Würzburg begann mit einem Gottesdienst, den das ZDF sendete.
4.337 Zeichen /
1 Bild
Die Mitarbeitervertretungen (MAV) der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie verlangen mehr Rechte für die Vertreter der Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen.
2.377 Zeichen /
1 Bild
Auftakt für das sogenannte "YouGO!"-Projekt ist am kommenden Wochenende in Bergheim: Zum Ende der Reformationsdekade sollen an zunächst sieben Orten in der Landeskirche neue Jugendgottesdienstprojekte organisiert werden.
1.020 Zeichen /
0 Bilder
In Pirna läuft der Konfirmanden-Unterricht zur Not auch ohne Pfarrer: Teamer haben ihn weitgehend übernommen. Ein attraktives Modell für die Jugendlichen.
5.734 Zeichen /
1 Bild