Alle Ergebnisse zu Rundfunkgebühr
31 Suchergebnisse
Die Rundfunkkommission der Länder stellt ihre Vorschläge zu einem neuen Medienstaatsvertrag öffentlich zur Diskussion.
1.700 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag hat die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Katja Suding eine "grundlegende Reform" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Das Urteil dürfe nicht als ein "Weiter so" verstanden werden.
4.224 Zeichen /
1 Bild
Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund spricht sich gegen die Abschaffung der TV- und Radiogebühren aus. Die Schweizer sollten bei der Volksabstimmung über die Abschaffung am 4. März mit Nein votieren, empfahl der Kirchenbund am Mittwoch in Bern.
1.737 Zeichen /
1 Bild
Die Frage, ob jemand die Zahlung des Rundfunkbeitrags aus Gewissensgründen verweigern darf, hat am Dienstag das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße beschäftigt.
720 Zeichen /
0 Bilder
Der Münchner Grafiker Michael Wladarsch ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, die Befreiung vom Rundfunkbeitrag für etablierte Religionen anzugreifen. Das Verwaltungsgericht München wies am Mittwoch eine Klage des Vorsitzenden des Bundes für Geistesfreiheit (BfG) ab.
2.905 Zeichen /
1 Bild
Das Verwaltungsgericht München befasst sich am Mittwoch mit einem außergewöhnlichen Fall: Die Richter haben zu entscheiden, ob der Grafiker Michael Wladarsch Rundfunkgebühren für seine Büroräume entrichten muss.
2.026 Zeichen /
0 Bilder
Der Rundfunkbeitrag sei weder eine versteckte Steuer, noch gäbe es ungerechte Unterschiede bei der Belastung von Unternehmen.
2.644 Zeichen /
0 Bilder
Öffentlich-rechtliche Sender ohne Werbung? Das geht, sagt die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs, aber die Rundfunkgebühr müsste dafür angehoben werden.
2.525 Zeichen /
1 Bild
Statt zwei Orchester wird der SWR ab 2016 nur noch ein Sinfonie-Orchester betreiben.
1.960 Zeichen /
0 Bilder
Das gab es noch nie: Der Rundfunkbeitrag wird ab 2015 voraussichtlich sinken. Es wäre das erste Mal in der Geschichte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Reform des Beitrags spült deutlich mehr Geld in die Kasse.
3.374 Zeichen /
0 Bilder