Alle Ergebnisse zu SWR
21 Suchergebnisse
Krimi statt geistlicher Musik: Eine Änderung im Programmschema von SWR 2 erregt Protest von Kunstschaffenden und Kirchenmusikern. Der Sender spricht lediglich von einer "Weiterentwicklung".
2.491 Zeichen /
0 Bilder
Im April 1521 stand Martin Luther vor Kaiser Karl V. und dem Reichstag zu Worms und weigerte sich, zu widerrufen. Der Südwestrundfunk (SWR) begleitet das Jubiläum mit einer Reihe von Sendungen.
0 Zeichen /
1 Bild
Lucie Panzer, evangelische Rundfunkpfarrerin und eine der bekanntesten Theologinnen Südwestdeutschlands, geht Ende März in den Ruhestand. In mehr als 25 Dienstjahren im Rundfunkpfarramt hat sie über 1.500 Radioandachten mit täglich bis zu einer Million Zuhörern gehalten.
5.373 Zeichen /
1 Bild
Kirchen haben viele Funktionen - als Orte für Gebet und Gottesdienst, aber auch als touristische Ziele. Der Südwestrundfunk portraitiert 15 herausragende Gotteshäuser in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
0 Zeichen /
0 Bilder
Der Konzertveranstalter von Pink-Floyd-Legende Roger Waters verteidigt den Sänger gegen Antisemitismus-Vorwürfe und greift zugleich die ARD mit deutlichen Worten an.
1.330 Zeichen /
1 Bild
Pink-Floyd-Legende Roger Waters wird wegen Antisemitismus-Vorwürfen auf seiner Tournee von weiteren öffentlich-rechtlichen Sendern nicht präsentiert.
1.821 Zeichen /
1 Bild
Eine Dokumentation des Südwestrundfunks (SWR) wirft den Kirchen vor, nicht entschieden genug gegen rechtes Gedankengut und AfD-Funktionäre in den eigenen Reihen vorzugehen.
1.461 Zeichen /
0 Bilder
Der Verfasser eines menschenverachtenden Kommentars auf der Facebook-Seite des ARD-"Weltspiegels" wird strafrechtlich verfolgt.
698 Zeichen /
1 Bild
Mit diesem Film beweist der SWR großen Mut; so unverblümt setzen sich sonst nur die ZDF-Reihe „Unter Verdacht“ und gelegentlich der „Tatort“ des Bayerischen Rundfunks mit unheiligen Allianzen aus Politik und Wirtschaft auseinander.
4.453 Zeichen /
1 Bild
Das SWR-Sinfonieorchester soll eigenständig bleiben, fordern Zehntausende von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der allerdings verwies auf die Staatsferne des SWR und könne "leider nicht helfen".
2.202 Zeichen /
0 Bilder