Alle Ergebnisse zu Juden

190 Suchergebnisse
31.05.2018 - 15:18
epd
Bei der Verbandsanhörung zum geplanten neuen Feiertag in Niedersachsen haben die Vertreter der jüdischen Gemeinden deutliche Kritik am dafür vorgeschlagenen Reformationstag, dem 31. Oktober, geübt.
2.155 Zeichen / 0 Bilder
Jerusalem, Israel
14.05.2018 - 09:24
Elisa Makowski
epd
Israel wird 70, immer noch ein junges Land. Ein starkes Heimatgefühl prägt das Gefühl der Israelis zu ihrem Land, nach wie vor aber auch der anhaltende israelisch-palästinensische Konflikt.
5.599 Zeichen / 1 Bild
Unter dem Motto "Berlin trägt Kippa" ruft die Berliner Jüdische Gemeinde für Mittwoch in der Hauptstadt zu einer Solidaritätsaktion auf.
20.04.2018 - 16:20
epd
Nach dem mutmaßlich antisemitischen Angriff in Berlin sorgt sich die jüdische Gemeinschaft in Deutschland um ihre Sicherheit. Am Mittwoch soll in der Bundeshauptstadt die Solidaritätsaktion "Berlin trägt Kippa" stattfinden.
3.976 Zeichen / 1 Bild
Antisemitischer Anschlag in Berlin
19.04.2018 - 14:56
epd
Die Attacke auf zwei Kippa tragende Männer in Berlin vom Dienstagabend sorgt weiter für Empörung.
3.654 Zeichen / 1 Bild
Internetseite mit Informationen über das Judentum
18.04.2018 - 16:07
epd
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat im Kampf gegen Antisemitismus zu einer besseren Aufklärung über das Judentum in den Schulen aufgerufen.
2.226 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann mit Kippa
18.04.2018 - 11:24
epd
In Berlin hat es erneut eine antisemitische Attacke auf offener Straße gegeben.
1.665 Zeichen / 1 Bild
Haupt-Einkaufsstraße in Reykjavik
15.03.2018 - 17:34
epd
Christen, Juden und Muslime in Europa kritisieren das in Island diskutierte Verbot der Beschneidung von Jungen.
2.243 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner Dom
08.03.2018 - 17:30
epd
Der Berliner Dom zeigt seit Donnerstag die Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden".
570 Zeichen / 1 Bild
Leon Weintraub überlebte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
25.01.2018 - 10:33
Zwangsarbeit, Hunger und Todestangst - das beschreibt die Jugend von Leon Weintraub. Er ist 13 Jahre alt, als die Wehrmacht sein Heimatland Polen überfällt. Die Nazis verschleppen ihn erst ins Ghetto Litzmannstadt, dann nach Auschwitz und in weitere KZ. Durch Glück überlebt er.
8.802 Zeichen / 1 Bild
15.12.2017 - 11:42
epd
Vertreter von evangelischer und katholischer Kirche äußern sich alarmiert über eine Zunahme antisemitischer Übergriffe in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
1.706 Zeichen / 0 Bilder

Seiten