Alle Ergebnisse zu Juden
190 Suchergebnisse
Der Vorsitzende des Arbeitskreises "Kirche und Judentum" der pfälzischen Landeskirche, Pfarrer Stefan Meißner, hat angesichts von wachsendem Antisemitismus und wachsender Israelkritik in Deutschland gefordert, gegen die Judenfeindschaft in den Kirchen anzugehen.
2.351 Zeichen /
1 Bild
Politiker und Kirchenvertreter haben am Freitagabend Synagogen-Gottesdienste besucht. Die Bundesjustizministerin nannte es unerträglich, dass jüdische Menschen in diesem Land wieder Angst haben müssen vor Hass und Gewalt.
2.651 Zeichen /
0 Bilder
Wenn es nach Bund und Ländern geht, soll es an Ostern keine Gottesdienste mit Präsenz geben. In den Religionsgemeinschaften regt sich Widerspruch. Zum zweiten Mal in Folge müssten Gemeinden auf Präsenzgottesdienste zu Ostern verzichten.
5.585 Zeichen /
1 Bild
Für den Heidelberger evangelischen Theologen Helmut Schwier ist es keine Option, den 1995 abgeschafften Buß- und Bettag als gesetzlichen Feiertag wiederzugewinnen. Es sei aber an der Zeit, über einen jüdischen und einen muslimischen gesetzlichen Feiertag nachzudenken.
1.350 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie haben jede Form von Antisemitismus verurteilt. Vor einem Jahr versuchte ein Mann, in die Synagoge in Halle einzudringen und tötete in der Folge zwei Menschen
1.688 Zeichen /
1 Bild
Seit 70 Jahren engagiert sich der Zentralrat der Juden in Deutschland. Merkel äußert sich dankbar über das jüdische Leben hierzulande, das nicht selbstverständlich sei. Große Sorgen bereite ihr der zunehmende Antisemitismus.
4.047 Zeichen /
1 Bild
Ein guter Tag für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland: So hat der Präsident des Zentralrates der Juden die zehnte Ordinationsfeier des Abraham-Geiger-Kollegs gewürdigt. Mehr als 40 Rabbiner und Kantoren wurden dort inzwischen ausgebildet.
3.632 Zeichen /
0 Bilder
In der Frage, ob Juden und Muslime in Europa Tiere gemäß religiösen Vorschriften überall ohne Betäubung schlachten dürfen, gibt es eine Vorentscheidung.
1.628 Zeichen /
0 Bilder
Der Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, hat den Vorwurf des Künstlerkollektivs "Zentrum für politische Schönheit" (ZPS) zu mangelnder Aufarbeitung des Umgangs mit sterblichen Überresten von NS-Opfern zurückgewiesen.
1.045 Zeichen /
0 Bilder
Die christlichen Kirchen müssen aus Sicht des Leiters des Berliner Instituts Kirche und Judentum (IKJ), Christoph Markschies, stärker gegen Antisemitismus vorgehen.
1.435 Zeichen /
1 Bild