Alle Ergebnisse zu Juden

190 Suchergebnisse
19.11.2017 - 09:35
epd
Der Augsburger Rabbiner und frühere Landesrabbiner von Westfahlen-Lippe, Henry G. Brandt, ist anlässlich seines 90. Geburtstages von der Jüdischen Kultusgemeinde in Bielefeld gewürdigt worden.
1.706 Zeichen / 0 Bilder
h_epd_00335776_i-201_0.jpg
29.10.2017 - 08:50
epd
Kurz vor dem krönenden Abschluss der Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg haben Persönlichkeiten aus Kirche und jüdischer Gemeinschaft gegen die umstrittene "Judensau" an der Stadtkirche protestiert.
2.214 Zeichen / 1 Bild
"zartes Pflänzchen"
20.09.2017 - 12:39
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zur Vertiefung des christlich-jüdischen Dialogs aufgerufen.
1.149 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 16:18
epd
Das liberale Judentum in Deutschland hat eine neue Spitze: Der Rabbiner und Hochschullehrer Walter Homolka tritt die Nachfolge der Kulturwissenschaftlerin Sonja Guentner an.
1.453 Zeichen / 0 Bilder
Christoph Markschies: "Werden die Unterschiede zwischen den Konfessionen überbewertet?"
03.07.2017 - 16:37
chrismon
Um die christlichen Konfessionen wurden einst Kriege geführt. Wie ernst sollten uns ihre Grenzen heute sein? Das beantwortet Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
0 Zeichen / 1 Bild
18.06.2017 - 16:35
epd
Erstmals seit dem Holocaust ist am Sonntag in Berlin eine Rabbinerin nach konservativer jüdischer Tradition ordiniert worden. Ihre Ausbildung absolvierte die 42-jährige Nitzan Stein Kokin am 2013 eröffneten Potsdamer Rabbinerseminar Zacharias Frankel College.
2.007 Zeichen / 0 Bilder
Rabbiner betet in der Portugiesischen Synagoge in Amsterdam.
07.06.2017 - 16:52
Das jüdische Amsterdam hat viele Facetten: im "Joods Cultureel Kwartier" soll Besuchern die jüdische Geschichte und Vergangenheit der Stadt näher gebracht werden. Denn das jüdische Leben war und ist mehr als nur der Holocaust und Anne Frank.
5.882 Zeichen / 1 Bild
17.05.2017 - 17:21
epd
Mit einer stillen Mahnwache und großen Bannern auf dem Marktplatz haben am Mittwoch in Wittenberg etwa 60 Menschen gegen die mittelalterliche Schmähskulptur "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche protestiert.
2.339 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2017 - 14:42
epd
In der Hamburger HafenCity ist am Mittwoch der Gedenkort "Hannoverscher Bahnhof" feierlich eingeweiht worden. Er erinnert an die Deportation von mehr als 8.000 Juden, Sinti und Roma in osteuropäische Konzentrationslager während der NS-Zeit.
2.247 Zeichen / 0 Bilder
06.03.2017 - 17:48
epd
Die judenfeindlichen Aussagen des Reformators Martin Luther (1483-1546) haben nach Auffassung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister jahrhundertelang in der evangelischen Kirche nachgewirkt.
1.826 Zeichen / 0 Bilder

Seiten