Alle Ergebnisse zu Grabstätten

12 Suchergebnisse
17.09.2021 - 10:56
Severin Wohlleben (Fotos), Karola Kallweit (Text), Anika Kempf
evangelisch.de
Auf einem Friedhof gibt es viel zu erfahren. Auf manchen Friedhöfen lassen sich wahre Kunstwerke entdecken. So wie die Grabstelen eines Berliner Steinmetzes.
61 Zeichen / 10 Bilder
21.11.2020 - 06:05
evangelisch.de
Zu Lebzeiten liefen sie über den roten Teppich. Und auch im Tod bekommen einige von ihnen viel Aufmerksamkeit, wenn Fans zu den Gräbern der Prominenten pilgern. So sehen die Grabsteine von Loriot, Marlene Dietrich oder Udo Jürgens aus.
133 Zeichen / 19 Bilder
Gartenbaumeister Heino Schwarz
21.11.2020 - 06:05
Thomas Tjiang
epd
Wer ein Grab pflegt, weiß, wie viel Arbeit das Gießen macht - besonders in den trockenen Sommern der vergangenen Jahre. Ein fränkischer Tüftler hat nun einen Gießroboter für Friedhöfe erfunden.
4.787 Zeichen / 1 Bild
Friedhofs in Hamburg-Ohlsdorf liegt der Ohlsdorfer Ruhewald
03.11.2020 - 13:41
epd
Der städtische Parkfriedhof Ohlsdorf bietet jetzt einen Online-Shop für den Grabkauf an. Angeboten werden 13 verschiedene Themengrabstätten, wie die Hamburger Friedhöfe mitteilten.
842 Zeichen / 1 Bild
Grabbepflanzunf mit Thymian zieht Bienen an
01.11.2020 - 06:06
Claudia Schülke
epd
Wenn Friedhofsflächen zu einer Gartenanlage umgestaltet werden, entsteht ein lebendiger Erinnerungsort. Auch für die individuelle Grabgestaltung empfehlen Friedhofsgärtner eine ökologische Bepflanzung.
4.450 Zeichen / 1 Bild
Inselkirche auf Borkum weiht Urnengrabanlage ein
17.11.2019 - 13:51
epd
Die Insel Borkum hat eine neue Grabanlage. Die evangelisch-lutherische Inselkirche weihte am Wochenende ein rund 400 Quadratmeter großes Urnenfeld ein, das nach Biodiversitäts-Kriterien mit Blumen, Gehölzen und Stauden gestaltet sei, wie die hannoversche Landeskirche mitteilte.
1.025 Zeichen / 1 Bild
Stahnsdorfer Südwestkirchhof
31.07.2019 - 14:48
Yvonne Jennerjahn
epd
Wildromantische Parkanlage mit Holzkirche, Mausoleen und Gräbern: Der Stahnsdorfer Südwestkirchhof bei Berlin gilt wegen seiner ausgedehnten naturnahen Flächen als einzigartiges Landschaftsdenkmal. Nun bedroht ihn der Klimawandel.
4.116 Zeichen / 1 Bild
Albert Schweitzer
21.11.2017 - 13:47
evangelisch.de
Männer wie Frauen haben im Zuge der Reformation dem Protestantismus ihre Stimme verliehen. Ihr Schaffen wirkt bis in die heutige Zeit. evangelisch.de gibt einen Überblick, wo sie ihre letzte Ruhe gefunden haben und wie man sich ihrer erinnert.
10.929 Zeichen / 1 Bild
Das Gelände des protestantischen Friedhofs in Rom.
22.09.2016 - 09:38
Bettina Gabbe
epd
Für viele ist er einer der romantischsten Orte Roms: Der 300 Jahre alte protestantische Friedhof inmitten alter Bäume. Hier liegen die Gräber von John Keats, Gottfried Semper und Goethes Sohn August. Zum Jubiläum öffnet am Freitag eine Ausstellung.
4.873 Zeichen / 1 Bild
Tomaten als Grabschmuck.
08.09.2016 - 12:22
evangelisch.de
Eine ehrenamtliche Stadträtin in Neuburg an der Donau will Gemüsepflanzen auf einem städtischen Friedhof verbieten lassen. Den Anlass für ihren Antrag liefert ihr eine Enkelin, die auf dem Grab ihrer Großeltern Tomaten angepflanzt hat.
3.113 Zeichen / 1 Bild

Seiten