Alle Ergebnisse zu Olympia
101 Suchergebnisse
Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hatten wir Menschen in Brasilien gefragt, wie es ihnen mit der Großveranstaltung geht. Sie erzählten von Armut, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung. Wie ist ihre Lage heute, während der Olympischen Spiele?
2.180 Zeichen /
1 Bild
Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hatten wir Menschen in Brasilien gefragt, wie es ihnen mit der Großveranstaltung geht. Sie erzählten von Armut, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung. Wie ist ihre Lage heute, während der Olympischen Spiele?
2.064 Zeichen /
1 Bild
Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hatten wir Menschen in Brasilien gefragt, wie es ihnen mit der Großveranstaltung geht. Sie erzählten von Armut, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung. Wie ist ihre Lage heute, während der Olympischen Spiele?
0 Zeichen /
1 Bild
Der Auftakt der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro treibt die brasilianische Protestbewegung auf die Straßen. Auch aus dem Ausland reißt die Kritik nicht ab: Menschenrechtler fordern den Schutz der Kinderrechte und der indigenen Bevölkerung.
2.963 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag beginnen die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat 80 olympische Einzeldisziplinen ausprobiert. Allen Sportlern gehe es um Selbsterfahrung, sagt Trojanow im Interview.
4.911 Zeichen /
1 Bild
Volker Jung ist Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Er meint, große Sportereignisse wie Olympische Spiele sollten auch eine Gelegenheit sein, kritisch hinzuschauen.
5.066 Zeichen /
1 Bild
Ab diesem Montag finden im Zentrum der Stadt Aktionstage unter dem Motto "Spiele der Ausschließung - Jogos da Exclusão" statt. Weit über Hundert Aktionsgruppen, soziale Bewegungen und Nichtregierungsorganisationen rufen zu den Protesten auf.
2.362 Zeichen /
1 Bild
Sport soll Menschen und Völker verbinden. Aber rassistische Pöbeleien sind für viele Fußballer, Volleyballerinnen und Boxer in Brasilien Alltag. Wenigstens die Olympischen Spiele in Rio sollen dafür keine Bühne sein.
4.461 Zeichen /
1 Bild
Mehr Fairness und Ehrlichkeit: Als Seelsorger begleitet der evangelische Theologe Thomas Weber die deutschen Sportler zu den Olympischen Spielen nach Brasilien. Trotz Doping-Skandalen dürften nicht alle Sportler pauschal unter Generalverdacht gestellt werden.
2.683 Zeichen /
1 Bild
Krisen, Proteste und Unruhe lassen kaum olympische Stimmung in Rio de Janeiro aufkommen.
6.912 Zeichen /
1 Bild