Alle Ergebnisse zu Arbeitsmigration

16 Suchergebnisse
Deutschland wirbt vermehrt Pflegekräfte aus dem Ausland an
20.07.2023 - 11:30
epd
Es klingt wie eine schnelle Lösung des Fachkräftemangels in der Pflege. Deutschland wirbt vermehrt Pflegekräfte aus dem Ausland an. Doch Erfahrungen zeigen: Ganz so einfach ist es oft nicht.
6.916 Zeichen / 1 Bild
Mitarbeiter eines Elektromotoren- und Ventilatorenherstellers
07.07.2023 - 12:15
epd
Der Bundesrat hat in Berlin dem novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetz zugestimmt, das der Bundestag im Juni verabschiedet hatte. Es ermöglicht Interessierten aus Nicht-EU-Ländern erstmals die Einwanderung nach einem Punktesystem.
1.153 Zeichen / 1 Bild
Pflegeanwärter aus Kenia
11.03.2023 - 10:45
evangelisch.de
Weil in Deutschland Fachkräfte fehlen und in Kenia vielen jungen Menschen die Perspektiven, arbeiten Hochschulen aus Nairobi und Koblenz gemeinsam an einer Lösung. Ein erster Schritt ist ein Programm für angehende Pflegeazubis aus Ostafrika
3.603 Zeichen / 1 Bild
Ata Canani mit Saz am "Chempark" Werk in Leverkusen
30.10.2021 - 05:50
Ata Canani, Sohn türkischer Einwanderer, hat jahrzehntelang in Fabriken gearbeitet. Und darüber ­gesungen. Jetzt ist sein Debütalbum erschienen.
0 Zeichen / 1 Bild
Arbeitsmigration in Europa
28.07.2019 - 09:35
Phillipp Saure
epd
Die irreguläre Migration nach Europa sorgt für Schlagzeilen. Die EU versucht dieses Phänomen einzudämmen. Wie das klappen könnte und welche Rolle von der Leyen spielen sollte, erklärt Torsten Moritz, Generalsekretär der Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME).
5.322 Zeichen / 1 Bild
Arbeitskräfte aus Drittstaaten dringend gesucht.
12.02.2019 - 10:12
epd
Wissenschaftler rechnen bis 2060 mit einer jährlich nötigen Zuwanderung von mindestens 260.000 Menschen nach Deutschland. Das Angebot an Arbeitskräften nehme ohne Zuwanderung bis 2060 um fast 16 Millionen ab, heißt es in einer Studie.
1.951 Zeichen / 1 Bild
05.12.2018 - 12:06
epd
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat einen fehlenden Schutz von Arbeitsmigranten vor Ausbeutung kritisiert. "Diese Menschen haben faktisch kaum eine Möglichkeit, ihre Lohnansprüche gerichtlich durchzusetzen", sagte die Direktorin des Instituts, Beate Rudolf.
1.435 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2018 - 11:12
epd
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe begrüßt die Eckpunkte zum geplanten Einwanderungsgesetz. "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung", erklärte Präsidentin Christel Bienstein am Samstag im Deutschlandfunk.
1.488 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2017 - 12:49
epd
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat die Ausbeutung von Migranten als Tagelöhner als moderne Form der Sklaverei verurteilt.
1.135 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2016 - 09:24
epd
Die meisten Flüchtlinge in Deutschland werden nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lediglich in Helferberufen tätig werden können.
1.731 Zeichen / 0 Bilder

Seiten