Alle Ergebnisse zu
10 Suchergebnisse
Deutschlandweit haben am Wochenende Tausende Menschen gegen Fremdenfeindlichkeit und für kulturelle Vielfalt demonstriert.
3.371 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Eröffnung am Mittwochabend hat der Katholikentag in Mannheim an Christi Himmelfahrt sein Arbeitsprogramm begonnen. Die Organisatoren wehren sich gegen Vorwürfe, das Laientreffen habe zu wenig geistliche Inhalte.
2.808 Zeichen /
0 Bilder
Was ist eigentlich ein Katholikentag? Das Treffen versteht sich als Foren des Gesprächs zwischen Kirche und Gesellschaft, auf denen religiöse und gesellschaftspolitische Fragen erörtert werden.
5.495 Zeichen /
1 Bild
"Einen neuen Aufbruch wagen" wollen die im Zentralkomitee der deutschen Katholiken vertretenen Laien mit dem 98. Deutschen Katholikentag im Mai 2012 in Mannheim.
8.229 Zeichen /
0 Bilder
Der Katholikentag im Mai 2012 will "einen neuen Aufbruch wagen". Die Veranstalter werben für das Mannheimer Treffen auch über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter.
7.781 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gesprächsprozess will die katholische Kirche in Deutschland nach Wegen aus der Vertrauenskrise suchen. "Heute beginnt etwas Neues", sagte Erzbischof Robert Zollitsch.
4.992 Zeichen /
0 Bilder
Die katholische Kirche sucht bei einem zweitägigen Gesprächsforum in Mannheim Wege aus der Vertrauenskrise. Kein Thema soll dabei ausgeschlossen werden.
3.227 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorwurf lautet auf Kriegsverbrechen: In Stuttgart stehen zwei Milizenchefs aus Ruanda vor Gericht. Sie sollen von Deutschland aus Gewalttaten im Ostkongo gesteuert haben.
3.510 Zeichen /
0 Bilder
An diesem Mittwoch beginnt in Stuttgart der Prozess gegen zwei Ruander. Ihnen werden Massaker, Vergewaltigungen und der Einsatz von Kindersoldaten im Osten des Kongo vorgeworfen.
7.023 Zeichen /
0 Bilder
Die Entscheidung ist gefallen. TV-Moderator Jörg Kachelmann wird wegen des Vorwurfs der schweren Vergewaltigung vor Gericht stehen. Der Prozess beginnt im
2.391 Zeichen /
0 Bilder