Alle Ergebnisse zu Kölner Dom
15 Suchergebnisse
Nach einem Gefahrenhinweis sind die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen gefeiert worden. Erzbischof Woelki dankte den Einsatzkräften, die die Weihnachtsfeiern ermöglichten.
3.031 Zeichen /
1 Bild
Als Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung haben katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger am Mittwochabend vor dem Kölner Dom einen öffentlichen Segnungsgottesdienst für queere Paare gefeiert.
1.852 Zeichen /
1 Bild
Neue Wege für den Erhalt des Weltkulturerbes
0 Zeichen /
1 Bild
Woelkis Vertreter im Erzbistum Köln, Weihbischof Rolf Steinhäuser, hat bei einem "Bußgottesdienst" ein Versagen der Kirche im Umgang mit sexualisierter Gewalt eingeräumt. Doch das Eingeständnis stößt auch auf Ablehnung.
3.335 Zeichen /
1 Bild
Die bundesweite Fastenaktion stellt die Zukunft junger Menschen in El Salvador in den Mittelpunkt. Seit Jahrzehnten werde El Salvador von politischer und krimineller Gewalt zerrissen, sagte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki in seiner Predigt.
1.398 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Anschlag in Barcelona sind die Sicherheitsvorkehrungen am Kölner Dom erhöht worden. In anderen Kirchen gelten schon länger strengere Kontrollen. Sorge löst ein Bericht aus, wonach Terroristen die Dresdner Frauenkirche ins Visier nehmen.
4.328 Zeichen /
1 Bild
Gegen 2:30 Uhr fand der Sicherheitsdienst Einbruchsspuren und verständigte die Polizei. Jetzt beginnt die Suche nach den Tätern.
704 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Benefizkonzert in der Kölner Philharmonie begeht der Zentral-Dombau-Verein zu Köln am Samstag sein 175-jähriges Bestehen. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hält die Festrede, außerdem will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Ansprache halten.
895 Zeichen /
1 Bild
Der in den letzten Kriegstagen 1945 abhandengekommene Kopf einer kleinen Figur des Michaelportals am Kölner Dom ist nach 72 Jahren wieder an seinen Ursprungsort zurückgekehrt.
1.611 Zeichen /
1 Bild
Im Kölner Dom gelten ab Mittwoch strengere Sicherheitsvorschriften. Auf der Internetseite werden Besucher darauf hingewiesen, dass die Mitnahme von großen Taschen, Reisekoffern und Wanderrucksäcken nicht mehr erlaubt ist.
548 Zeichen /
0 Bilder