Alle Ergebnisse zu Berliner Mauer

37 Suchergebnisse
Ein Bautrupp verspachtelt die neu errichteten Betonsegmente, während ein Kran die Rohrauflage auf die neue „Grenzmauer 75“ setzt.
04.02.2018 - 13:21
epd
Eine Sonderausstellung in der Gedenkstätte Berliner Mauer zeigt von Dienstag an Fotos aus jeweils 28 Jahren Berlin mit und ohne Mauer. Jeweils eins der bislang zumeist unveröffentlichten Bilder stehe dabei für ein Jahr zwischen 1961 und 2018.
2.031 Zeichen / 1 Bild
28.11.2016 - 15:30
epd
Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au hat einen Apfelbaum auf dem ehemaligen Berliner Mauerstreifen gepflanzt.
555 Zeichen / 0 Bilder
Walter Momper, ehemaliger Regierender Buergermeister von Berlin im Jahre 2014.
03.11.2016 - 08:50
epd
"An Wunder glaube ich nicht. Aber nach dem Mauerfall dachte ich: So etwas fällt nicht einfach vom Himmel", sagte der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Walter Momper, dem Magazin "Christ & Welt".
1.459 Zeichen / 1 Bild
Schwerpunkt Mauerfall
13.08.2016 - 16:14
epd
In Berlin ist mit einer zentralen Feierstunde an den Bau der Mauer vor 55 Jahren erinnert worden.
1.976 Zeichen / 1 Bild
01.11.2015 - 19:04
epd
Der frühere SED-Funktionär Günter Schabowski ist im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben.
1.261 Zeichen / 0 Bilder
01.10.2015 - 16:02
epd
Unter dem Titel "Mit Kerzen haben sie nicht gerechnet" zeichnen Journalisten in Interviews, Reportagen und Chronologien die entscheidenden Ereignisse der Jahre 1989 und 1990 nach.
2.096 Zeichen / 0 Bilder
Ein Willkommensgruss an die über Ungarn geflüchteten DDR-Bürger im Aufnahmelager Vilshofen/Bayern. (Foto: 11.9.1989)
09.09.2015 - 11:52
epd
25 Ex-DDR-Bürger, die vor dem Mauerfall aus dem SED-Staat flohen, fordern Solidarität mit Asylsuchenden von heute. "Ich muss in diesen Tagen oft daran denken, wie herzlich die Westdeutschen uns einst aufgenommen haben", sagt TV-Moderator Peter Escher in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". Escher war mit Frau und Kindern 1989 über Ungarn in die Bundesrepublik geflüchtet. "Wir sollten heute so solidarisch sein wie diese Leute damals."
1.658 Zeichen / 1 Bild
Kloster Volkenroda
16.11.2014 - 13:00
Nach der Wende war es wie ausgestorben: Das Kloster Volkenroda bei Mühlhausen in Thüringen nahe der innerdeutschen Grenze. Heute ist das Kloster voller Leben, jedes Jahr kommen tausende Besucher. Eine Geschichte vom Neubeginn.
6.558 Zeichen / 1 Bild
28.10.2014 - 14:27
epd
Im Februar 1989 starb der 20-jährige Chris Gueffroy durch Schüsse an der Berliner Mauer. Zum 25 Jahre nach der Grenzöffnung erhält er ein Denkmal.
1.316 Zeichen / 0 Bilder
25 Jahre Mauerfall: Plötzlich keine Grenze mehr
03.10.2014 - 00:00
EKN, Angelique Bohn, Lukas Schienke
evangelisch.de
Deutschland denkt in diesen Tagen an den 9. November 1989: Vor 25 Jahren fiel die Mauer in Berlin. Prominente wie Margot Käßmann, Atze Schröder und Nikolaus Schneider erinnern sich.
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten