Alle Ergebnisse zu
8 Suchergebnisse
Hoffnung, Stillstand und Rassismus - Miriam Faßbender hat zwei afrikanische Flüchtlinge auf ihrer beschwerlichen Reise nach Europa begleitet.
7.196 Zeichen /
1 Bild
Sein Spitzname ist "Marlboro". Denn mit Zigarettenschmuggel hat er großes Geld gemacht. Im Sahel scheint es für den Islamisten-Führer Belmokhtar keine Grenzen zu geben. Bis vor kurzem operierte seine Terrorgruppe in Mali, nun in Algerien.
3.514 Zeichen /
1 Bild
Schonungslos analysiert Boualem Sansal das Geflecht aus Macht, Terror und Opportunismus. Und warum der "arabische Frühling" in Algerien bisher im Keim erstickt ist.
4.169 Zeichen /
0 Bilder
Kein Ende der Unruhen in der arabischen Welt: In vielen Ländern wagen weiterhin Tausende den öffentlichen Protest gegen Korruption und Unterdrückung. Eine Übersicht.
4.598 Zeichen /
0 Bilder
In der arabischen Welt brodelt es. Nach Tunesien und Ägypten gehen nun auch in Libyen, Bahrain, Jemen, Algerien und Iran Menschen gegen ihre Machthaber auf die Straße.
5.369 Zeichen /
0 Bilder
Korruption, Unterdrückung und Unfreiheit: Auch in Algerien haben die Menschen genug vom autoritären System. Am Samstag soll trotz Verbots eine große Protestbewegung starten.
4.418 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 30 Tote und mehrere Hundert Verletzte - das ist die vorläufige Bilanz der Unruhen in Tunesien und Algerien. Die Auslöser der Gewalt sind vers
4.268 Zeichen /
0 Bilder
Wenn wahr ist, was die Zeuginnen erzählen, gibt es für Frauen so etwas wie eine Hölle auf Erden. Sie liegt mitten in der algerischen Wüste und
4.086 Zeichen /
0 Bilder