Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
Aus Sicht von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sollte die atomare Drohung des russischen Präsidenten Wladimir Putin "sehr ernst genommen werden". Auch der rheinische Präses Thorten Latzel ist sehr besorgt.
1.667 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer TV-Ansprache das militärische Vorgehen Russlands gegen die Ukraine scharf verurteilt. Die Eu beschloss neue Sanktionen.
3.548 Zeichen /
1 Bild
Die schlimmsten Befürchtungen der Ukraine sind wahr geworden: Russland marschiert in das Land ein. In der benachbarten EU herrscht Entsetzen. Vorbereitet werden Sanktionen und humanitäre Hilfe. Militärische Unterstützung ist nicht geplant.
7.154 Zeichen /
1 Bild
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens in München werden nun Stimmen laut, die eine Beteiligung des Staates an der Aufarbeitung von Missbrauch fordern. Die Vorfälle seien keine innere Angelegenheit der Kirchen, hieß es.
3.621 Zeichen /
1 Bild
Die Position des Beauftragten der Bundesregierung für die weltweite Religionsfreiheit wird neu besetzt. Wie das Entwicklungsministerium mitteilte, wird Ministerin Svenja Schulze (SPD) "in Kürze einen Vorschlag für die Besetzung" machen.
1.307 Zeichen /
1 Bild
"So wahr mir Gott helfe" - oder nur "Ich schwöre es": Dem Bundeskanzler und seinen Kabinettsmitgliedern ist es vom Grundgesetz freigestellt, ob sie den Amtseid mit religiöser Beteuerung leisten.
2.587 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz haben Olaf Scholz (SPD) zur Wahl zum Bundeskanzler gratuliert. EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus verfasste ein Glückwunschschreiben an Scholz.
868 Zeichen /
1 Bild
Die Taliban haben den Krieg am Hindukusch für beendet erklärt. Westliche Länder fliegen Staatsangehörige und afghanische Helfer aus. Am Flughafen Kabul spielen sich chaotische Szenen ab. Die EKD schaut kritisch auf den Militäreinsatz.
6.944 Zeichen /
1 Bild
Das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Doch bei der Umsetzung seien etliche Probleme zu erwarten.
2.415 Zeichen /
1 Bild
Die westfälische Präses Annette Kurschus fordert die Wiederaufnahme der staatlichen Seenotrettung im Mittelmeer. Sie beklagt einen Mangel an Mitgefühl und Barmherzigkeit.
2.246 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »