Alle Ergebnisse zu Barcelona
13 Suchergebnisse
Während um sie herum der Konflikt um die katalonische Unabhängigkeit eskaliert ist, sitzt die deutschsprachige Gemeinde in Barcelona zwischen den Stühlen. Der Pfarrer und der Prädikant erzählen, wie sie mit dem Riss durch die spanische Gesellschaft umgehen.
0 Zeichen /
1 Bild
Deutschland reagiert mit Entsetzen und Mitgefühl auf den jüngsten Terroranschlag auf Barcelonas beliebte Flaniermeile "Las Ramblas".
4.719 Zeichen /
0 Bilder
Beim Terroranschlag von Barcelona finden sich Parallelen zum Anschlag vom 19. Dezember 2016 an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Berliner Breitscheidplatz. Gedächtniskirchenpfarrer Martin Germer sprach mit dem epd über die Anteilnahme an der Trauer in Spanien.
2.688 Zeichen /
1 Bild
"Wieder wurde wahllos gemordet, wieder schreien Schmerz und Hass zum Himmel", erklärt die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, nach den Anschlägen in Spanien.
2.821 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat den Terroranschlag in Barcelona scharf verurteilt.
1.149 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Terroranschlag in Barcelona hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem spanischen König Felipe VI. kondoliert.
1.112 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem Terroranschlag in Barcelona dazu aufgerufen, die freie westliche Lebensweise nicht aufzugeben.
1.582 Zeichen /
0 Bilder
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat den Menschen in Barcelona nach dem Terroranschlag sein Mitgefühl ausgesprochen.
460 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus betet für Anschlagsopfer, Bundeskanzlerin Merkel übermittelt Spanien ihr Beileid, evangelische Landeskirchen äußern Fassungslosigkeit.
2.311 Zeichen /
0 Bilder
Wegen des Handels mit minderjährigen Fußballspielern ist der FC Barcelona mit einem Transferverbot belegt worden. Der spanische Traditionsclub darf offenbar mindestens ein Jahr lang keine neuen Spieler kaufen.
802 Zeichen /
1 Bild