Alle Ergebnisse zu Vaterunser

44 Suchergebnisse
Liebe Gemoje
17.02.2017 - 16:48
evangelisch.de
Der Gottesdienst in Mundart ist ein Höhepunkt des Gemeindelebens: Menschen aus den umliegenden Stadtteilen reisen nach Nidda-Ulfa, um Lieder und Psalmen im örtlichen Dialekt Ilfer platt zu hören. Doch das Vaterunser sei ihnen zu wichtig. Bisher sprechen sie es auf hochdeutsch.
3.464 Zeichen / 1 Bild
06.02.2017 - 12:07
evangelisch.de
In 153 Sprachen und Dialekten haben wir das Vaterunser als Audiodateien gesammelt und ein Quiz produziert, dass Sie kostenfrei auf ihrer eigenen Website einbinden können.
998 Zeichen / 0 Bilder
Vaterunser auf klingonisch
02.01.2017 - 11:33
Jörg Fischer
Für "Erdlinge" klingen die kehligen Laute befremdlich. "Klingonisch ist direkt", sagt Lieven L. Litaer. Der 36-Jährige aus Saarbrücken-Dudweiler hat das Vaterunser auf klingonisch auf reformaction2017.de hochgeladen.
3.847 Zeichen / 1 Bild
Die Worte "Amin" und "Amen" stehen jeweils in einer aus Papier ausgeschnittenen Sprechblase.
26.12.2016 - 09:35
Guntram Platter, Charles Spellig, Olaf Waßmuth, Martin Luther
evangelisch.de
Das Vaterunser können die meisten in ihrer Muttersprache auswendig. Kann man auch in einer anderen Sprache beten - so richtig von Herzen? Antworten von vier Experten im Rahmen unserer Aktion www.reformaction2017.de/vaterunser.
5.958 Zeichen / 1 Bild
Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionsklasse der Jahrgangsstufe zehn des Gymnasiums Weingarten am Bodensee.
08.12.2016 - 00:00
evangelisch.de
Als einige Schüler einer Religionsklasse das Vaterunser für die Mitmachaktion #reformaction2017 eingesprochen haben, entdeckten sie nebenbei einen Teil ihrer eigenen Geschichte. Die evangelische Religionslehrerin Mechthild Vogt-Günzler erzählt, wie es dazu kam.
5.984 Zeichen / 1 Bild
Das Vaterunser in Deutscher Gebärdensprache i-201
23.11.2016 - 00:00
evangelisch.de
Das Gebet verbindet weltweit mehr als zwei Milliarden Christen und wird in Tausenden Sprachen und Dialekten gesprochen. Mindestens 500 davon wollen wir sammeln. Laden Sie eine Vaterunser-Aufnahme in ihrer Heimatsprache oder ihrem Dialekt hoch auf unserer Seite reformaction2017.de
84 Zeichen / 1 Bild
Gundula Gause hat die Challenge 500 Vaterunser gestartet
23.10.2016 - 09:16
evangelisch.de
Die Mitmachkampagne #reformaction2017 ist eine Kampagne von evangelisch.de. Unter dem Motto "Gemeinsam Großes bewegen" bringt sie Menschen zusammen und zeigt mit Aktionsprojekten ("Challenges"), dass Glaube bewegt und verbindet.
3.857 Zeichen / 1 Bild
vater_unser_mareikeengelke_video.jpg
22.10.2016 - 09:20
evangelisch.de
Zum Reformationsjubiläum startet evangelisch.de die Mitmachkampagne #reformaction2017. Die erste von vielen Aktionen dreht sich um das wichtigste christliche Gebet: Gesucht wird das Vaterunser in 500 verschiedenen Sprachen und Dialekten.
2.115 Zeichen / 1 Bild
Junge Menschen im Dunklen beten gemeinsam.
06.09.2016 - 12:36
evangelisch.de
Anlässlich eines gemeinsamen Gottesdienstes der Gemeinden Büsum und Meldorf zum Vaterunser sprachen wir mit Pastorin Brinkmann und Pastor Boysen über ihre Liebe zu diesem besonderen Gebet.
9.098 Zeichen / 1 Bild
29.10.2014 - 13:48
evangelisch.de
Margot Käßmann stellt den Glaubens-Text vor, der ihr am meisten bedeutet. Vor allem, wen einem mal selbst die Worte fehlen. Den auch andere kennen sollten. Sie erzählt, was sie damit verbindet.
210 Zeichen / 1 Bild

Seiten