Alle Ergebnisse zu Oslo
38 Suchergebnisse
Marcel Gleffe, der Retter von Utøya, hat den Verdienstorden der Bundesrepublik erhalten. Er rettete beim Massaker auf der norwegischen Insel mindestens 20 Menschen das Leben.
2.433 Zeichen /
0 Bilder
Zum ersten Mal nach dem Massaker auf der norwegische Ferieninsel Utøya sehen Familien, wo ihre Angehörigen starben. Viele haben das Angebot genutzt, Abschied zu nehmen.
3.780 Zeichen /
0 Bilder
Sie tragen Uniforrm und kämpfen für Gerechtigkeit: Soldaten der Heilsarmee engagieren sich für Menschen in Not. Sie beschreiben sich aber lieber so: "Wir sind mit Menschen unterwegs."
5.726 Zeichen /
0 Bilder
Gedanken zur Woche im Deutschlandfunk: Diesmal von Pfarrer Jürgen Wandel aus Berlin über Anders Breivik, den Massenmörder von Oslo, und die schleichende Entwicklung zu Mord.
4.170 Zeichen /
0 Bilder
In Norwegen werden Journalisten und Medien kritisiert, weil sie die überlebenden Jugendlichen sofort nach dem Attentat mit Fragen bedrängten - sogar bis zum Alptraum.
2.400 Zeichen /
0 Bilder
Wut, Trauer, Fassungslosigkeit: Das Doppelattentat von Oslo und Utøya bewegt die Menschen. Ein junger Deutscher, der in Norwegen zu Hause ist, schildert seine Eindrücke.
5.303 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Attentat von Norwegen suchen viele Menschen nach Deutungen, nach Erklärungen. Aber die einzelne Tat lässt sich nicht erklären - die Ideen dahinter allerdings schon.
4.650 Zeichen /
0 Bilder
Die Anschläge in Norwegen haben die Diskussion zu Rechtsradikalismus neu angestoßen: Innenminister Hans-Peter Friedrich warnt vor der Gewaltbereitschaft rechtsextremer Autonomer.
4.039 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Anschlägen von Norwegen warnen Medienexperten davor, den Täter zu sehr in den Mittelpunkt der Berichte zu stellen. Ein völliger Verzicht auf Fotos sei aber auch keine Lösung.
3.282 Zeichen /
0 Bilder
Ist Anders Behring Breivik, der Attentäter von Norwegen, ein christlicher Fundamentalist? Nein. Eine Auseinandersetzung mit dem Begriff widerlegt das.
3.331 Zeichen /
0 Bilder