Alle Ergebnisse zu Rechtspopulismus
122 Suchergebnisse
Eine neue Studie gibt interessante Einblicke in die Weltbilder von Flüchtlingen: Viele befürworten zwar Demokratie und Meinungsfreiheit, wünschen sich aber gleichzeitig einen starken Führer. Damit ähneln sie den hiesigen AfD-Wählern.
3.325 Zeichen /
0 Bilder
Die hannoversche Landeskirche hat zu Klarheit und Zivilcourage im Widerstand gegen Rechtsextemisten und rechtspopulistische Parolen aufgerufen.
2.387 Zeichen /
0 Bilder
Die Demonstration "Für eine solidarische Gesellschaft - Gegen rechte Hetze" zog nach Angaben eines Polizeisprechers mit bis zu 1.000 Teilnehmern von der Michaelbrücke in der östlichen Innenstadt bis zur Bunsenstraße.
1.580 Zeichen /
0 Bilder
5.000 Teilnehmer sind für eine Demonstratio gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung angemeldet. Es sind auch mehrere Gegendemonstrationen angekündigt.
752 Zeichen /
0 Bilder
Dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte der Berliner Propst Christian Stäblein, man sollte nicht in die Falle tappen, mit dauernden Debatten um Teilnahme oder nicht am Ende die extremistischen Positionen zu stärken.
1.928 Zeichen /
1 Bild
Schließlich sei das markanteste Kriterium solcher Gruppierungen "ihre menschliche Kälte", sagte der EKD-Ratsvorsitzende am Dienstagabend beim Jahresempfang der Bundesjustiz in Karlsruhe.
1.619 Zeichen /
1 Bild
In einem gemeinsamen Wort zur Interkulturellen Woche 2016 äußern sich die Spitzenrepräsentanten der evangelischen, katholischen und orthodoxen Kirchen besorgt über den wachsenden Zuspruch für Populisten.
1.578 Zeichen /
1 Bild
Rund 600 Menschen haben am Samstag in Düsseldorf gegen ein Treffen der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien protestiert.
2.231 Zeichen /
0 Bilder
Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Polen, Österreich - in zahlreichen Ländern hat die Rechte bei den Europawahlen Erfolge errungen. Ein wichtiger Grund sei Enttäuschung, meint Kanzlerin Merkel. Europa müsse mehr Wachstum und Jobs liefern.
5.119 Zeichen /
0 Bilder
Obwohl die rechten Parteien im Europaparlament nicht geschlossen auftreten werden, werden sie die Innenpolitik in vielen Ländern verändern.
2.254 Zeichen /
0 Bilder