Alle Ergebnisse zu Interkulturelle Woche
21 Suchergebnisse
Die Kirchen in Deutschland setzen sich in einem Gemeinsamen Wort für die Rechte von geflüchteten Menschen weltweit ein. Auch müsse mehr für die Integration getan werden.
1.664 Zeichen /
1 Bild
Hass, Antisemitismus oder Ausgrenzungen nicht tatenlos zusehen: Bei der bundesweiten Eröffnung der Interkulturellen Woche haben Religionsvertreter gemahnt, gemeinsam für Werte einzustehen.
3.278 Zeichen /
1 Bild
Heute startet mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom die bundesweite Interkulturelle Woche. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Opfer des Oktoberfestattentates von 1980.
1.087 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen rufen zu mehr humanitären Anstrengungen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik auf. "Menschenrechte kennen keine Grenzen", heißt es in einem am Montag veröffentlichten Gemeinsamen Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2020.
2.312 Zeichen /
1 Bild
Die Spitzen der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland warnen mit Blick auf die Zuwanderung vor einer "Kultur der Angst". Man dürfe sich nicht anstecken lassen von "der Angst vor den 'Anderen' und der Angst vor der Zukunft", heißt es.
2.512 Zeichen /
1 Bild
"Zusammen leben, zusammen wachsen" lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2019, die vom 22. bis 29. September bundesweit stattfindet. Dies teilte der Ökumenische Vorbereitungsausschuss der Interkulturellen Woche am Freitag in Frankfurt am Main mit.
823 Zeichen /
1 Bild
Vertreter der evangelischen, der katholischen und der orthodoxen Kirche haben am Sonntag in Hannover die 43. Interkulturelle Woche eröffnet.
1.660 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen in Deutschland haben vor Tendenzen der Ausgrenzung und Abschottung in der Gesellschaft gewarnt.
2.904 Zeichen /
1 Bild
Die Interkulturelle Woche 2017 wird am kommenden Montag in Offenbach eröffnet.
1.039 Zeichen /
1 Bild
Die Verzweiflung von Flüchtlingen, die ihre engsten Angehörigen nicht zu sich zu holen können, darf die Gesellschaft nach Ansicht der großen Kirchen in Deutschland nicht kalt lassen.
1.443 Zeichen /
0 Bilder