Alle Ergebnisse zu Friedenspolitik
22 Suchergebnisse
Der neue UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat zum neuen Jahr eindringlich zu Frieden in der Welt aufgerufen. An seinem ersten Tag im Amt wolle er die Menschen bitten, einen gemeinsamen Neujahrsvorsatz zu fassen, erklärte er am Sonntag: "Den Frieden an erste Stelle zu setzen."
571 Zeichen /
0 Bilder
Zum bevorstehenden 500. Reformationsjubiläum hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) zu mehr Verantwortung für den Frieden in der Welt aufgefordert. Gerade in Zeiten der Kirse dürfe man nicht resigniert die Hände sinken lassen.
1.105 Zeichen /
0 Bilder
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung zu mehr Anstrengungen für ein weltweites Atomwaffen-Verbot aufgefordert.
1.173 Zeichen /
1 Bild
Der mennonitische Friedenstheologe Fernando Enns hat vor einem "Sicherheitswahn" im Kampf gegen den Terror gewarnt.
1.652 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat eine zentrale Rolle des Themas Frieden beim nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin angemahnt.
1.308 Zeichen /
1 Bild
Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms sieht eine immer engere Verbindung zwischen dem inneren Frieden in Deutschland und dem äußeren Frieden in der Welt.
2.391 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat sich für eine deutliche Stärkung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ausgesprochen.
1.526 Zeichen /
0 Bilder
Wie kann einer Kriegsgefahr und dem zunehmendem islamistischen Terror am besten begegnet werden? Darüber tauschten sich Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft bei der Politikertagung der westfälischen Landeskirche aus.
2.486 Zeichen /
0 Bilder
Im Alten Testament waren Asylstädte vorgesehen: mittelgroße Städte, in denen es Wasser, Arbeit, eine Schule, aber keine Waffen geben durfte. Hier fanden Flüchtlinge Zuflucht. Ein Vorbild für die Asylpolitik heute?
0 Zeichen /
0 Bilder
"Neue Ansätze müssen gefunden werden, um Konflikte in einem sehr frühen Stadium zu erkennen und vermittelnd eingreifen zu können", erklärte der Vorstandsvorsitzende von World Vision Deutschland, Christoph Waffenschmidt, am Dienstag in Berlin.
1.399 Zeichen /
0 Bilder