Alle Ergebnisse zu EKD-Ratsvorsitzender

156 Suchergebnisse
Mögliche strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage befürwortet
10.12.2020 - 18:47
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm zeigt sich offen für strengere Kontaktregelungen während der Weihnachtsfeiertage. Wenn der harte Lockdown notwendig sei, um Menschenleben zu schützen und die Virusausbreitung zu begrenzen, dann müsse es einen harten Lockdown geben.
1.246 Zeichen / 1 Bild
Weihnachtsgottesdienst Heinrich Bedford-Strohm
24.11.2020 - 12:07
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, glaubt trotz Corona-Pandemie weiterhin an die Möglichkeit, in vier Wochen Weihnachtsgottesdienste feiern zu können. Er sehe derzeit keinen Anlass, daran zu zweifeln.
1.232 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm an Rednerpult vor bayerischer Landessynode 2018.
23.11.2020 - 15:50
Achim Schmid und Daniel Staffen-Quandt
epd
In der Debatte um Corona-Beschränkungen zieht die evangelische Kirche eine klare Grenze. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm stellte in seinem Bericht vor der Landessynode klar, dass sich Corona-Leugner nicht auf die christliche Freiheit berufen können.
3.801 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
20.11.2020 - 12:25
epd
Die evangelische Kirche will an Totensonntag die Opfer der Corona-Pandemie mit ins Zentrum des Gedenkens stellen. Die Angehörigen "vermissen die Lieben, deren irdisches Leben zu Ende gegangen ist und die einfach überall fehlen", sagte der EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm.
1.273 Zeichen / 1 Bild
EKD Text zu Schuld und Sünde erschienen
16.11.2020 - 16:16
epd
Kurz vor dem Buß- und Bettag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen neuen Grundlagentext zum evangelischen Verständnis des Sünden-Begriffs vorgelegt. Sünde sei kein zugänglicher Begriff, so der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
2.071 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm spricht von einen "Kontrollverlust" in Corona Pandemie
15.11.2020 - 15:43
epd
In der Corona-Pandemie erleben viele Menschen nach Auffassung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, einen "Kontrollverlust". "Eine ganze Gesellschaft ist verwundet“, sagte er dem "Spiegel".
1.682 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm gegen Antisemitismus
09.11.2020 - 15:55
epd
Die Kanzlerin nennt es eine "Schande", der Antisemitismusbeauftragte spricht von moralischem Versagen: Bei der Reichspogromnacht vor 82 Jahren gingen die Nazis offen zur Gewalt gegen Juden über. Kirche und Politik erinnerten am Montag an die Opfer.
3.639 Zeichen / 1 Bild
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm am EKD Pult
29.10.2020 - 15:37
Franziska Hein
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, hat angekündigt, 2021 nicht noch einmal für das Amt zu kandidieren. Welche Konsequenzen hat diese Entscheidung eine Woche vor der Synode, die über strukturelle Reformen diskutieren soll? Fragen und Antworten im Überblick.
3.412 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
29.10.2020 - 13:45
"Heinrich Bedford-Strohm steuert die Kirche mit klarer Haltung durch die Krisen. Schade, dass er geht", sagt chrismon-Redakteurin Claudia Keller in ihrem Kommentar.
0 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm im Schleiermacherhaus in Berlin.
29.10.2020 - 06:34
epd
"Es ist gut, wenn da jemand Neues rankommt, neue Akzente setzt, neue Impulse gibt", sagt Heinrich Bedford-Strohm und kündigt an, im nächsten Jahr nicht mehr als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Verfügung zu stehen.
3.298 Zeichen / 1 Bild

Seiten