Alle Ergebnisse zu EKD-Ratsvorsitzender
156 Suchergebnisse
Mit dem Aufruf, die Seenotrettung im Mittelmeer zu unterstützen, hat sich der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, für das Bündnis United4Rescue eingesetzt. Stellvertretend wurde ihm eine Auszeichnung der Kreativbranche gewidmet.
1.788 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Rücktrittsgesuch von Kardinal Reinhard Marx hält Theologin Margot Käßmann Reformen in der katholischen Kirche für dringend nötig. Auch der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm äußert sich zur Entscheidung des Kardinals.
2.448 Zeichen /
1 Bild
Im "House of One" in Berlin sollen künftig eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee Platz haben. Der Sakralbau will damit sichtbar zur Verständigung zwischen den Religionen beitragen. Am Donnerstag wurde der Grundstein dafür gelegt.
4.118 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bedford-Strohm, ruft anlässlich der Grundsteinlegung des Mehrreligionenhauses "House of One" in Berlin zu mehr gegenseitigem Respekt und friedlicher Verständigung auf. Antisemitismus und Islamophobie nähmen zu.
1.136 Zeichen /
1 Bild
Pfingsten ist für Christen das Fest der Heiligen Geistkraft. Leitende Theologen haben anlässlich des Feiertags für Solidarität mit Schwachen und Benachteiligten aufgerufen.
5.562 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat Schwarzseherei in Bezug auf die Zukunft der Kirche eine Absage erteilt.
2.657 Zeichen /
1 Bild
Beim 3. Ökumenischen Kirchentag haben Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde Frankfurt der Opfer der Schoah gedacht.
3.750 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Kirchenparlament besteht in Zukunft aus mehr Frauen und jüngeren Menschen. Mit einem Frauenanteil von 50,8 Prozent erreicht die Synode (Kirchenparlament) erstmals einen höheren Frauen- als Männeranteil, so die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag.
1.964 Zeichen /
1 Bild
Die Spitzenvertreter der beiden großen Kirchen, Heinrich Bedford-Strohm und Georg Bätzing, blickten drei Wochen vor Beginn auf den 3. Ökumenischen Kirchentag (12. bis 16. Mai) voraus.
3.883 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche will ethische Orientierung für eine weitgehend digitalisierte Gesellschaft bieten. In ihrem Grundlagentext gibt sie Denkanstöße und Impulse für Themen wie Homeoffice, Online-Dating, Online-Shopping und Fake-News.
3.596 Zeichen /
1 Bild