Alle Ergebnisse zu Kirchentag Mensch und Tier
4 Suchergebnisse
Der kirchliche Landwirtschaftsexperte Dirk Hillerkus fordert eine Neuorientierung der Agrarpolitik in Deutschland, auf EU-Ebene und weltweit. Nötig sei mehr Nachhaltigkeit - eine Strategie des "weniger, aber besser".
3.310 Zeichen /
1 Bild
Immer wieder grausame Bilder von Haltung, Transport und Schlachtung von Nutztieren: Die großen Kirchen scheinen jedoch überraschend zurückhaltend, wenn es um ein eindeutiges Votum gegen Massentierhaltung geht. Einige Theologen wollen das ändern. Ein Beitrag zum Welttierschutztag
5.064 Zeichen /
1 Bild
Der Theologe Ulrich Seidel hat Massentierhaltung als "Perversion und eine Sünde" bezeichnet. Mensch und Tier seien "Verwandte, also müssen wir anderes Leben auch wie Verwandtschaft behandeln", sagte er am Sonntag bei einem "Kirchentag Mensch - Tier - Schöpfung" in Dortmund.
1.027 Zeichen /
0 Bilder
Im Umgang mit den Tieren müsse es eine neue Ethik geben, die vom Respekt vor diesen Geschöpfen und nicht von wirtschaftlichem Profit getragen sei, erklärte der Theologe Eugen Drewermann am Wochenende in Dortmund.
2.830 Zeichen /
0 Bilder