Alle Ergebnisse zu Natur
164 Suchergebnisse
Anne ist leidenschaftliche Camperin und mag am liebsten ihren Urlaub mit Zelt oder Wohnwagen im Grünen. Heute ist sie auf dem Campingplatz "Comfort Camp Eider" in Tönning – aber nicht zum Campen, sondern zum Arbeiten.
1.164 Zeichen /
1 Bild
In Schleswig-Holstein soll die "Reerdigung", also die Kompostierung von Verstorbenen, als zusätzliche Bestattungsform etabliert werden. Doch kurz vor der Erneuerung des Bestattungsgesetzes hagelt es Kritik am bundesweit einmaligen Projekt.
5.587 Zeichen /
1 Bild
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
10.461 Zeichen /
1 Bild
Kaum ein Nachrichtentag vergeht ohne Berichte über Wetterextreme und ihre verheerenden und zerstörerischen Folgen. Zeit, genauer hinzuschauen und den gewohnten Lebensstil zu überdenken, meint Christiane Ehrengruber.
7.341 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1236. Helge Heynold liest: Erdkugel und Kolibri - von Volker Sielaff.
862 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1216. Helge Heynold liest: Inselchen - von Harry Martinson.
814 Zeichen /
1 Bild
Die Brüder Michael, 19, und Johann Rosch, 16, aus Püttlingen beobachten für den Deutschen Wetterdienst die Natur. Warum machen sie das?
0 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1201. Helge Heynold liest: Waldgedicht - von Harry Martinson.
820 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1188. Helge Heynold liest: Wenn der Tau gefallen - von Harry Martinson.
804 Zeichen /
1 Bild
Welche Tiere waren auf der Arche Noah? Und wo tauchen sonst Tiere in der Bibel auf? Welche Verantwortung habe ich als Christ:in meinen Mitgeschöpfen gegenüber – auch denen, die in der Bibel eher nicht so gut wegkommen? Dazu drei Buchtipps.
4.137 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »